Texterella liest.
Das Weltgeschehen und der Stil der reifen Jahre.
Puh, was für eine Woche: Der Eklat in Thüringen, der „Freispruch“ für Trump, ein Whistleblower, der Verbrechen aufgedeckt hat und dem dafür 175 Jahre Gefängnis drohen. Und. Und. Und. Immer denkt man, es kann nicht mehr schlimmer kommen. Und immer kommt es schlimmer.
Was ich persönlich aber ebenfalls schlimm finde: Wie unpolitisch meine Texterella geworden ist. Während ich früher immer mal wieder (gesellschafts-)politische Themen und Probleme aufgegriffen habe, möchte ich heute wenigstens dieses eine kleine Fleckchen heile Welt genießen dürfen. Ist das falsch? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass es sich hier momentan fast ausschließlich um Themen wie Stil, Mode und andere Oberflächlichkeiten dreht. Die machen mir zwar sehr viel Spaß und erfüllen mich mit Freude. Aber wichtig? Wichtig sind sie nicht. Es ist letztlich egal, ob ich ein lila Cape trage oder nicht. Rote Schuhe, Taschen, Baretts … sind hübsch, aber doch völlig unwesentlich. Aber: Texterella ist ein kleiner Ruhepol für mich, in dieser wirren, völlig ausgetickten Welt. Hier sperre ich den Wahnsinn aus. Anders hält es übrigens der Konsumkaiser, der jeden Freitag Themen aus Politik und Gesellschaft aufgreift. Vielleicht werde ich das auch irgendwann (bald?) wieder tun (können). Momentan möchte ich einfach nicht. Ich brauche Texterella als kleine, fluffige, sorgenfreie Spielwiese rund um die schönen Dinge des Lebens. Als Kraftquell und Zufluchtsort. Sorry, Realität!
Ari Seth Cohen: Advanced Style. Der Stil der reifen Jahre.
Wie bin ich denn nun eigentlich darauf gekommen? Ach, ich glaube, es brannte mir schon länger auf der Seele, mich diesbezüglich zu erklären. Denn eigentlich bin ich ein sehr politischer Mensch – nur eben momentan nicht hier, nicht hier auf Texterella.
Stil und Attitude sind alterslos.
Bevor ich noch mehr vom Hölzchen aufs Stöckchen komme: Hier ist die Buchempfehlung, um die es heute eigentlich gehen soll. Ari Seth Cohen, über den ich 2011 zum ersten Mal hier auf Texterella geschrieben habe, hat sein Buch „Advanced Style“ im November 2019 auf Deutsch herausgebracht. Auf 240 bebilderten Seiten erzählen Frauen im Alter meiner Mutter (die flotte 80 ist, aber doch nicht so modemutig wie die New Yorkerinnen, die Ari portraitiert) aus ihrem Leben und von ihrer Einstellung zur Mode. Und warum sie auch im Alter von 80 bis 100 Jahren noch so viel Wert auf besondere Mode und ausgefallenen Stil legen. Es macht Spaß diese alten Damen in ihren leicht verrückten Klamotten zu sehen und zu lesen, was sie zu sagen haben. Herrlich! Wer nach der Lektüre dieses Buches immer noch Angst vor dem Älter werden hat (für das wir eigentlich dankbar sein dürfen!), dem ist wirklich nicht zu helfen. ;-) Und nein, mir gefällt auch nicht jedes Outfit, das gezeigt wird. Aber darum geht es auch gar nicht: Es geht um Spirit und Attitude! Und davon haben diese Damen wirklich jede Menge.
***
Nochmal zurück zum Weltgeschehen: Wo ist dein Rückzugsort, dein Ruhepol?
Mehr Informationen:
Ari Seth Cohen: Advanced Style. Der Stil der reifen Jahre.
Erschienen bei Midas Collection, November 2019
Preis: 28 Euro
Bei Amazon kaufen*. (Du kriegst das Buch aber natürlich in jeder Buchhandlung!)
***
Vielleicht magst du mein Blog abonnieren, dann verpasst du keinen Beitrag mehr! Geht ganz schnell: Mail-Adresse eintragen, absenden und – ganz wichtig!! – den Link in der Bestätigungsmail, die dir im Anschluss zugestellt wird, anklicken. Manchmal versteckt sich diese Mail im Spamfilter. Aber ohne Verifizierung keine Texterella-Mail! :-) Dass ich mit deiner Adresse keinen Unfug betreibe, du dich auch jederzeit wieder abmelden kannst und dass dieser Service natürlich absolut kostenlos ist, muss ich sicher nicht extra dazusagen. Ich freue mich auf dich!
9 Kommentare

am Sonntag, 09. Februar 2020 um 09:48 Uhr
Liebe Susi,
Ich finde es gar nicht schlimm, dass Du hier z. Zt. Keine politischen Themen aufgreift. Wer der schon länger folgt, weiß ja, dass du definitiv ein sehr engagierter Mensch bist und ein sehr klare Meinung zu vielen Themen betrittst.
Aber durch dein “Oberflächlichkeiten” hier, trägst du dazu bei die Welt ein bisschen schöner zu machen und das ist meiner Meinung nach auch ein sehr hoher Anspruch.
Liebe Grüße
Heike

am Sonntag, 09. Februar 2020 um 10:49 Uhr
Ich danke dir für diesen Freiraum.
Danke für den Ruhepol. wir werden auf anderen Kanälen andauernd derart bombardiert, dass ich manchmal schon nicht mehr Nachrichten schauen möchte. Wir brauchen ein Stückchen heile Welt, damit wir nicht in Depressionen versinken.
Gruß Karin

am Sonntag, 09. Februar 2020 um 18:54 Uhr
Liebe Susi,
und was will man auch sagen…. zumindest mir geht es so, dass mir zu einigen Themen schlicht und einfach die Worte fehlen, zu anderen kann ich nichts sagen, weil ich einfach nicht zum Kern durchdringe, alles ist so schwurbelig und im wahrsten Sinne des Wortes unfassbar.
Mode ist vielleicht strenggenommen nicht wichtig, aber sie tut uns dennoch gut, hilft dabei, dass wir uns wohl fühlen, und vielleicht bewirkt sie ja dann doch, dass wir, wenn wir für uns angenehm gekleidet sind, mutiger Position beziehen und die Stellung halten, wo es nötig ist. Uns trauen, unsere Gedanken laut zu äußern, weil wir uns wohlfühlen in unserem äußeren Kokon.
Ich für mich zumindest finde, dass die richtige Kleidung sehr zu meinem “Ich” Gefühl und damit Selbstbewusstsein beiträgt. Also machst du hier eine wichtige Arbeit :)
Nicht zuletzt tut es ja auch immer gut, deine Blogposts zu lesen. Danke!
Lieben Gruß
Liebe Susi, ich bin da ganz bei Dir. Eine kleine ruhige Oase braucht doch jeder Mensch, wenn er seelisch gesund bleiben möchte. Das ist bei mir auch mein Blog und auch das Lesen von Blogs wie Deinem sind einfach schön und unterhaltsam. Ich erlebe beruflich oft viel Leid und brauche regelmäßig Ablenkung davon.
Ich verstehe das vollkommen. und freue mich dass Du so denkst.
Das Buch würde mir auf jedem Fall gefallen, ich folge dem Blog schon sehr lange und denke es ist interessant zu lesen was die Menschen zu sagen haben über die Mode. Ich kenne eher mit zunehmendem Alter das völlige Desinteresse daran.
Liebe Grüße Tina

am Montag, 10. Februar 2020 um 21:28 Uhr
Ich finde es nicht oberflächlich, einen Sinn für Schönheit zu haben. Oberflächlich sind die Geschäfte, die damit gemacht werden. All das Hässliche, von dem man täglich umgeben ist, seien es Gebäude, seien es Worte, braucht einen Gegenpol. Das mag vielleicht klein erscheinen in dem Getöse, das die Welt verursacht, aber es ist sehr nötig. Wo kämen wir hin ohne Schönheit ?
Liebe Susi,
ich kann das voll nachempfinden, denn mir geht es genauso. Auch ich suche mir meine politfreien Nischen zum Durchatmen glaube, ohne geht’s auch gar nicht!
Liebe Grüße
Eva

am Dienstag, 11. Februar 2020 um 20:05 Uhr
Hallo!
Rückzugsort: zu Hause!
Lieblingsrückzugsort: Meer. Ziel, beide Rückzugsorte verbinden, also Haus oder Wohnung am Meer
Politik ist wichtig, aber man muss auch mal abschalten und sich mit den schönen Dingen beschäftigen. Danke dafür.
LG Elke
Mein Rückzugsort, liebe Susi, ist derzeit mein Schreibtisch. Dort fantasiere ich mir mit größtem Vergnügen eine fabelhafte Love Story zusammen, in der es nicht um die große Liebe, sondern einzig um die physische Lust zum Lieben geht. Das hat mich, ob mans glaubt oder nicht, gut durch die trüben Thüringer Tage getragen. Manchmal muss man sich das Leben einfach schön mogeln… da kann ich dich nur zu gut verstehen.
Es kommen auch wieder bessere Tage!
Schöne Grüße von
Nessa