Texterella
Texterella liebt Mode.
Trendfarbe Weiß zu heller Haut? Unbedingt sogar!
30.06.2024
Weiß ist ja die Sommerfarbe schlechthin, und das nicht nur, weil „Dîners en blanc“ die schönste Möglichkeit sind, mit Freunden oder auch Fremden einen ganz besonderen Sommerabend zu verbringen. Aber selbst wenn man keine Lust auf ein Picknick in Weiß hat, also diese Events, die in Frankreich erfunden wurden und mittlerweile auch in Deutschland… mehr
Texterella liebt das Leben.
Blaubeerjogurt, Hofflohmärkte, Sternenhimmel: was der Juni für uns bereithält.
23.06.2024
Das Shooting zu diesem Beitrag hatte ich mir anders vorgestellt. An einem See oder auf einer bunten Blumenwiese. Inmitten von rotem Klatschmohn, tiefblauen Kornblumen und Margeriten würde ich auf einer Decke sitzen und Midsommar bei einem Picknick genießen, während sich im Hintergrund silberne Birken in der Sommerbrise wiegten … Und dann landeten… mehr
Texterella persönlich.
Was mir Freude bereitet. Gerade jetzt.
16.06.2024
Texterella habe ich schon vor einiger Zeit zu meinem Rückzugsort erklärt: zu einem Ort, an dem es in erster Linie um Schönes geht. Ja, stimmt, auf Texterella pflege ich Eskapismus ... Die Welt um uns herum ist gruselig genug und die Politik macht mir – gerade nach der verheerenden Europawahl! – solche Bauchschmerzen (gelinde ausgedrückt), da… mehr
Lieblingsstücke
Texterella persönlich.
Ihr habt gefragt – und hier sind meine Antworten!
09.06.2024
Als ich euch vor zwei Wochen zu einer Fragerunde hier auf Texterella einlud, hatte ich drei Befürchtungen. Erstens: Niemand stellt auch nur eine einzige Frage. Zweitens: Es kommen womöglich zu viele Fragen. Und drittens: Das, was euch interessiert, kann (oder möchte ...) ich nicht beantworten. Glücklicherweise ist keiner der drei Fälle… mehr
Texterella liebt Mode.
Ärmellos durch den Sommer? Ich bin dafür!
02.06.2024
Lange, nein: laaaange Zugfahrten – und von denen hatte ich in den letzten Wochen wahrlich einige – verlocken mich jedes Mal aufs Neue: Mich (wider besseren Wissens) im Pressekiosk am Bahnhof mit einer Auswahl an „Frauenzeitschriften“ zu versorgen. Natürlich könnte ich auch meinen Laptop öffnen oder ein Buch aufschlagen – aber hey, warum nicht… mehr
Texterella persönlich.
Auf einen Kaffee mit Texterella: Was du schon immer von mir wissen wolltest (und nie zu fragen wagtest ...)
26.05.2024
Schreiben, da verrate ich sicher kein großes Geheimnis, ist ein eher einsamer Beruf. Ob nun Buch, Blog oder andere Texte: Man sitzt den ganzen Tag allein im Büro und tippselt vor sich hin. Früher kamen gelegentlich die Kinder reingestürzt, wenn sie ein dringendes Problem hatten … heute sind es „nur“ noch die Katzen, die raus oder rein oder wieder… mehr
Texterella liebt Mode.
Wie aus Kleidung (dein) Stil wird.
19.05.2024
Immer wieder höre ich von Frauen, dass sie meinen Stil mögen. Manche fragen mich gar um Rat. Kürzlich bei einer Lesung wollte eine Zuhörerin etwa wissen, ob die Farbkombination Pink zu Lila für ihr Alter nicht doch ein wenig zu gewagt sei. Nein, natürlich nicht! Wo steht denn bitte schön, dass wir blass und farblos – beige womöglich! – älter… mehr
Texterella persönlich.
Muttertag 2024: Gedanken, Anekdoten, Glückwünsche. Und ein Schokoladenkuchenrezept der besonderen Art.
12.05.2024
Diesen einen Muttertag werde ich wohl nie vergessen: Die Kinder, damals noch kleine Knirpse, brachten mir unter Anleitung ihres Vaters das Frühstück ans Bett. Beziehungsweise: Sie wollten mir das Frühstück am Bett kredenzen, aber dann stolperte einer der Drei und so landete der Kaffee im Plumeau direkt vor meiner Nase. Ein Glück, dass die heiße… mehr
Texterella liebt Mode. (Und Geschichten.)
Bella Italia! Bibione in den Sechzigern, ein paar Geheimtipps und Mode mit italienischem Flair!
05.05.2024
Ach, Italien! Bereits das Wort löst bei mir Kopfkino aus: kleine, versteckte Ortschaften irgendwo in der Toskana, an Berge geschmiegte Dörfer in der Lombardei. Verwunschene Gassen, malerische Altstädte, mystische Kirchen, Kunst und Kultur auf Schritt und Tritt und natürlich köstliche Pasta. Ich denke an den klassischen Schick der Mailänderinnen,… mehr
Texterella persönlich.
Zu alt zum Träumen?
28.04.2024
Als meine Mutter Mitte 50 war, wollte sie Klavierspielen lernen. Zweifellos ein ambitioniertes Vorhaben, war sie doch als Nachkriegskind nicht einmal in den Genuss von Blockflötenunterricht gekommen, der später, in meiner Generation, geradezu obligatorisch war. Auch sonst war sie kein sonderlich musikalischer Mensch, wenn man von dem regelmäßigen… mehr


















