Einträge mit dem Tag: Glück
50+ Lifestyle
Wochenend-Wow: Leben ist jetzt. Der Ring zum Konzept.
In letzter Zeit habe ich mich häufig dem Leben beschäftigt. Einige Sinnfragen gestellt, nach dem Warum und Wieso und überhaupt. Hier zum Beispiel, und da. Oder auch in diesem Artikel hier (mit unfassbaren 258 Likes – danke vielmals dafür!) Letztlich reduziert sich alles auf den einen simplen Satz: Leben ist jetzt. Und jetzt hat mir das Leben auch noch den passenden Ring dazu ins Leben gespült: "Leben ist jetzt." Ein Mottoring von Schmuckdesignerin Ariane Hartmann. Glaubst du an… mehr
50+ Lifestyle
Regentagegedanken! Oder: Meine kleine Bucketlist.
Die Frage ist fast schon klassisch: Was würde man tun, wenn man nur noch ein Jahr zu leben hätte. Oder sechs Monate. Würde man sein Leben grundlegend ändern? Richtig auf den Putz, das Geld verprassen, eine Weltreise machen? Ja? Nein? Oder einfach weiterleben, wie gehabt? Auch wenn das auf Anhieb nicht sonderlich spannend klingen mag: Am glücklichsten sind meines Erachtens die, die nicht viel Änderungsbedarf in ihrem Leben und keinen Grund für einen Endzeit-Bohai sehen. Sondern zufrieden… mehr
50+ Lifestyle
Das kleinegroße Glück.
Neun Stunden Schlaf. Sonne. Ein (fast) arbeitsfreies Wochenende. Osterglocken. So wenig kann so viel sein. :-)
Lieblingsstücke
50+ Lifestyle
Dieses eine wunderbare Leben.
Heute früh bin ich aus New York heimgekehrt, mit einer Lufthansa-Maschine. Ich habe lange überlegt, ob ich zu der Germanwings-Tragödie noch etwas schreiben will, soll, darf. Es ist schon so vieles gesagt und geschrieben worden, auch viel Deplatziertes, Geschmackloses und Überflüssiges. Da will ich mich nicht einreihen. Dass meine Gedanken bei den trauernden Menschen und Familien sind, versteht sich von selbst. Ich selbst werde vermutlich nie wieder ganz unbelastet und ohne an die 150 Toten… mehr
50+ Lifestyle
Glücksmomente.
Es sind keine schöne Zeiten: Terroranschläge, Kriege, Flüchtlingsdramen. Demonstrationen gegen Menschen, die unsere Hilfe brauchen. Menschen, die wegen ihres Glaubens töten. Von schlimmen Krankheiten (auch im direkten Umfeld) ganz zu schweigen. Manchmal ertappe ich mich dabei, dass ich die Radionachrichten leiser stelle oder ausschalte, weil mich die Flut an Gewalt und Egoismus fassungslos macht. Und traurig, natürlich. Ich finde aber auch, dass es genau in solchen Zeiten wichtig ist,… mehr
50+ Lifestyle
Statt Schokolade: Vier Dinge, die mich aktiv glücklich machen. (Teil 1)
Die Natur hat es gut mit mir gemeint, denn ich bin ein glücklicher Mensch. Jemand, der fast immer und überall erst die guten und schönen Seiten wahrnimmt – und über die negativen zumeist gelassen hinwegsehen kann. Ich bin der klassische Glas-halbvoll-Typ, ein (fast) ewiger Optimist, ein Steh-auf-Frauchen, jemand, der auch mit 48 noch an das Gute in der Welt glaubt. Dafür bin ich sehr dankbar. Denn ich finde, es macht mein Leben einfacher und schöner. Aber das heißt natürlich nicht,… mehr
50+ Lifestyle
Das Glück der kleinen Dinge.
Der Sonnenstrahl, das bunte Laub, die nette Verkäuferin beim Bäcker eben. Die Whatsapp-Audionachricht vom Töchterlein, dass Klassenkameraden finden, man würde aussehen wie Mitte 30 (yeah! ;-)). Oder eine Handvoll knallbunter Schokolinsen, die auf der Zunge langsam vor sich hinschmelzen. Die Welt ist voller kleiner Glücksmomente. Man muss nur ein bisschen genauer hinschauen. Weil sie nicht so offensichtlich sind. Aber wenn du sie erstmal entdeckt hast, wirst du merken, wie glücklich du… mehr
50+ Lifestyle
Märchenwelt.
Manchmal schaue ich mir meine kleine Welt an und kann mein Glück gar nicht fassen: Dass ich zufälligerweise in genau diese Welt hineingeboren wurde. Dass ich da leben darf, wo ich lebe – nämlich in einer der wohlhabendsten Regionen weltweit. Dass hier Frieden herrscht, und Demokratie, und dass ich meine Meinung sagen kann, ohne Angst! Dass ich keinen Hunger habe, dass ich nicht fliehen muss. Dass ich in einer Gesellschaft und zu einer Zeit lebe, in der sich Frauen nicht verstecken… mehr
50+ Lifestyle
Die Sehnsucht aus dem Kleiderschrank. Oder: Warum wir keinen neuen Kaschmirpulli brauchen.
Ich gebe zu: Ich kaufe gerne. Sehr gern. Viel zu gern. Ich bin keine shopping-süchtige Rebecca Bloomwood* – aber ich kenne den Rausch: Der erste Blick. Das aufflammende Entzücken. Herzklopfen. Adrenalin! Dann der innere Kampf zwischen Vernunft und Versuchung: Ja – nein. Nein – ja. Nein. Nein! Oder – vielleicht doch? Dann die Entscheidung. Der Kauf. Und das Glücksgefühl, während die Verkäuferin die Tüte über die Ladentheke reicht ... Warum kaufen wir – wo wir doch eigentlich… mehr