Texterella durchsuchen

Texterella macht sich schön.

Die Macht der Farbe. (Und was Nicole Kidman damit zu tun hat.)

Kürzlich wurde mir auf Instagram ein Video mit Nicole Kidman in die Timeline gespielt. Die Gute dürfte ziemlich genau mein Alter haben, sah aber so alt aus wie meine Tochter. Faltenlos wie eine junge Frau, sehr sehr zart, geradezu feengleich. Um nicht zu sagen: dünn. 

Was ich so auf die Schnelle sehen konnte, war zweifellos gut gemacht, trotzdem vermeinte ich eine gewisse Verzweiflung zu verspüren – die Verzweiflung einer Frau von Ende 50, die sich vehement gegen ihr Alter stemmt. Was das an Mühe, Zeit, Disziplin, Verzicht und letztlich auch an Geld kosten muss … puh. Aber versteht mich nicht falsch, ich will das nicht verurteilen. Mir tat Nicole Kidman eher leid. Am liebsten hätte ich sie – auch angesichts der vielen hämischen Kommentare unter dem Video – in den Arm genommen … Anders als ihre männlichen Kollegen haben es Schauspielerinnen ab einem gewissen Alter (und mit den entsprechenden Zeichen der Zeit) einfach sehr schwer, überhaupt noch Rollen zu bekommen, zumal in Hollywood – aber nicht nur dort, auch hier. Und man muss nicht mal Schauspielerin sein, um tagtäglich zu spüren, welche Rolle junges Aussehen in unserer Gesellschaft spielt – was in erster Linie für uns Frauen gilt, wohlgemerkt, für Männer sind die Spielregeln deutlich milder.. 

Auch ich kämpfe meinen täglichen Kampf gegen die zunehmend sichtbareren Zeichen des Alterns, das will ich gar nicht verheimlichen. Die richtig schweren Geschütze (wie Botox und Hyaluron) habe ich zwar noch nicht aufgefahren, aber trotzdem nenne ich ein Badezimmerschränke füllendes Sammelsurium an Schönheitsutensilien mein Eigen: Massagenrollen, -bürsten, ein „EMS Gua Sha“, das mit Licht angeblich die Kollagenproduktion unterstützt sowie Cremes, Seren, Peelings, Lotionen, Masken und diverse Tinkturen und Tinktürchen. Tagtäglich sprühe, creme, massiere ich an gegen die Zeichen der Zeit, und während mein Mann nach zirka drei Minuten Zähneputzen das Bad wieder verlässt, bin ich noch eine ganze Weile mit meiner Beautyroutine beschäftigt.

Der Erfolg? Nunja, es gibt gute und weniger gute Morgen. Manchmal finde ich mich beim Blick in den Spiegel ganz passabel, manchmal möchte ich den Spiegel am liebsten verhängen. Ob die ausgiebigen Schönheitsrituale wirklich nachhaltig nutzen? Ich will daran glauben, aber sicher … bin ich nicht. Für eine Weile machen sie die Haut weicher und praller, das schon. Und ja, es gibt auch Inhaltsstoffe, die Pigmentflecken verblassen lassen oder die Haut feinporiger machen. Aber langfristig wirklich möglichst faltenfrei bleiben? Wer das will, der muss zu Mitteln greifen, die ich hier recht ausführlich beschrieben habe: Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor und Tretinoin-Creme. Oder irgendwann dann eben doch den Beauty-Doc besuchen …

Mehr Farbe, meine Damen!

Wobei: Ich habe da noch einen anderen Tipp. Was einen definitiv jünger aussehen lässt, ist ein bisschen Farbe im Gesicht. Nein, ich spreche jetzt nicht von unnatürlich zugespachtelten Gesichtern samt aufgepinselter Augenbrauen, wie man sie manchmal auf Instagram sieht! Aber ein Hauch von Foundation, Blush, Wimperntusche und Lippenstift machen einen echten Unterschied. Und nicht zu vergessen: Brauentusche! (Augenbrauen sind super wichtig, gerade alternden Gesichtern geben sie Kontur.)

 

Für 2024 kann ich in Sachen dekorative Kosmetik drei Neuentdeckungen vermelden, die mich wirklich begeistert haben:

→ LONI BAUR aus Hamburg: Ich liebe liebe liebe ihre Lippenstifte! Sie sind deckend, dabei eher matt, aber trotzdem nicht austrocknend. Ich mag die kräftigen Töne Ruby Red und Pome Granate, es gibt aber auch natürlichere bis nude Töne. Ebenso empfehlenswert: die Wimperntuschen, beide! Plus: die Wimpernzange. Und das Blottingpapier gegen lästigen Glanz im Gesicht. (Hier geht’s zu Loni Baur. Mit dem Code Texterella15 kriegst du 15 Prozent Rabatt.)

→ BYENA BEAUTY aus München: ein junges, frauengeführtes Familienunternehmen – mit tollen, sogar nachfüllbaren Produkten aus guten, veganen Inhaltsstoffen. Meine Lieblingsprodukte: die Lidschatten (Chocolate, Kupfer, Gold), die Blushs (Soft Rose!) und (für abends) der Highlighter Bellini. Ich mag Byena sehr, die Produkte haben dieses gewisse glamouröse Etwas …, sind aber auch tagsüber gut tragbar). ( Hier geht es zu Byenabeauty.de. Mit dem Code Susi20 gibt es aktuell 20 Prozent Neujahrsrabatt. Wer diesen Beitrag später liest oder sich erst später entscheidet, bekommt mit Susi15 noch 15 Prozent.) 

 

→ JONES ROAD aus New Jersey: eine Marke (übrigens von Bobbi Brown), die mir ab Herbst plötzlich überall begegnet ist – natürlich musste ich sie ausprobieren. Und war begeistert. Besonders von What the foundation! Ungelogen: die beste Grundierung, die ich je genutzt habe, weil sie die Haut gleichmäßiger macht, aber gleichzeitig völlig unsichtbar ist. Toll. (Allerdings: Eine Rosacea oder ähnliche Hautprobleme kriegt man damit nicht abgedeckt …) Auch den Puder Tinted Face Powder finde ich sehr großartig. (Sowohl bei der Foundation als auch beim Puder habe ich mich durch den „Shadefinder“ geklickt, um unter den vielen Tönen die richtige Farbe zu finden.) Der viel beschwärmte Miracle Balm war mir als Blush hingegen zu „glänzig“, auf den Lippen ist er toll. Auch die Brauentusche hat mich nicht so ganz überzeugt, aber vielleicht habe ich die Farbe zu dunkel gewählt. (Hier geht’s zu Jones Road.) 

Falten kann dekorative Kosmetik natürlich nicht wegzaubern, aber jünger macht sie trotzdem. Vielleicht sollten wir das mal der lieben Nicole verraten?

Wie sieht’s bei dir aus? Was sind deine liebsten dekorativen Kosmetikprodukte?

Fotos: Martina Klein, Berlin

PS: Du vermisst die Mode? Voilà: hier entlang! (Ganz viel davon ist gerade im Sale …)

***

Auf Texterella dreht sich alles um Frauen über 50 - um Frauen in ihren besten Jahren! Die Themen meines Blogs sind Stil, Hautpflege, Reisen und Kultur, gutes Essen, kurz: Inspiration für ein schönes, erfülltes und zufriedenes Leben für Frauen 50plus! Vielleicht bist auch du eine Frau über 50 (oder 60 oder 70 …. ;) und magst mein Blog abonnieren? Dann verpasst du keinen Beitrag mehr! Geht ganz schnell: Mail-Adresse eintragen, absenden und – ganz wichtig!! – den Link in der Bestätigungsmail, die dir im Anschluss zugestellt wird, anklicken. Manchmal versteckt sich diese Mail im Spamfilter. Aber ohne Verifizierung, keine Texterella-Mail! :-) Dass ich mit deiner Adresse keinen Unfug betreibe, du dich auch jederzeit wieder abmelden kannst und dass dieser Service natürlich absolut kostenlos ist, muss ich sicher nicht extra dazusagen. 

Ich freue mich von Herzen über jede neue AbonnentIn! Und deshalb darfst du Texterella natürlich sehr sehr gerne weiterempfehlen!

Falls du Probleme beim Anmelden hast – t-online- und gmail-Adressen werden manchmal nicht angenommen, warum auch immer – melde dich bei mir. Ich füge dich manuell hinzu. 

3256 24 Texterella macht sich schön., 50+ Lifestyle, Beauty & Fashion 12.01.2025   älterwerden, biene beauty, dekorative kosmetik, jones road, lippenstift, loni baur, pro-aging, texterella macht sich schön

24 Kommentare

 

Das könnte dir auch gefallen

Texterella abonnieren

Texterella abonnieren