Dienstagsschnipsel.
* Dass Frauen ständig mit ihrem Aussehen hadern, ist nichts Neues. Die Nase zu groß, die Haare zu dünn, die Haut zu faltig, zu großporig, die Figur zu dick, zu dünn, zu wabbelig. Ach, es gibt tausend Gründe, dass wir uns nicht mögen – auch wenn wir eigentlich gar keinen Grund dazu haben und rein objektiv betrachtet durchaus zufrieden sein könnten. Genau diesem Widerspruch zwischen Fremd- und Selbstbild hat DOVE erneut eine Kampagne gewidmet. Diesmal im Mittelpunkt: ein Schönheitspflaster. Aber guck einfach selbst.
* Alt werden und sein ist nichts für Feiglinge?! In gewisser Weise stimmt das natürlich, aber letztlich ist auch Alter das, was man daraus macht. Den besten, und dabei zugleich anrührenden und spektakulären Beweis dafür lieferte eine 79-jährige (!!) Tänzerin in der britischen Version von Supertalent: Klick! (Mein Lieblingssatz kommt ganz am Schluss: ""You can be old, and still be spectacular and beautiful.“ – Yes, M'am!)
* Habt ihr euch schon mal gefragt, wer in all den Modeblogs die Fotos der „Poserinnen“ macht? Ich mich schon! Und genau dazu gibt es jetzt eine Blogparade: Behind the Camera. Cool. :-)
4 Kommentare
Also manche der Jungs sollten eher VOR der Kamera stehen, wenn ich das mal so sagen darf. :D
Liebe Susi, tolle Dienstagsschnipsel. Bei dem Video der 79-jährigen musste ich ein paar Tränchen verdrücken. Ich bin total beeindruckt und wäre schon froh, wenn ich später wenigstens die Hälfte der Beweglichkeit dieser Dame hätte. Und die Bloggeraktion bei bekleidet finde ich genial… allerdings müsste ich meinen Mann wahrscheinlich vor die Kamera prügeln und weiß nicht, ob er dann noch so ein gutes Motiv abgibt… ;-)
Ne schöne Woche wünsche ich Dir, lieber Gruß
Conny
Tolle Links!
Die Kampagnen von Dove finde ich immer wieder gut.
Paddy, die fantastisch tanzende Lady ist einfach unglaublich beeindruckend. Wirklich sehenswert und zwar nicht nur ihre Beweglichkeit und ihr Talent, sondern auch ihre Art.
LG
Annette

am Dienstag, 22. April 2014 um 18:52 Uhr
Es gab mal einen Film über britische “alte Damen” und ihre Interpretation von Mode. Den kompletten habe ich nicht mehr gefunden, aber eine Kurzfassung. Ich hoffe, ich darf das hier verlinken?
https://www.youtube.com/watch?v=4PgTI1cwpfk
LG
Susanne