Texterella macht sich schön.
Fünf Gesichtsreiniger, die das Aufwachen schöner machen. (Eine wahre Geschichte!)
Ich bin kein sonderlich konsequenter Mensch, weder bei der Kindererziehung (es scheint trotzdem etwas aus ihnen zu werden!) noch beim Sport noch bei den Neujahrsvorsätzen. Ich mag die Ausnahme zur Regel so sehr, dass die Ausnahme auch manchmal zur Regel wird. Uuups!
In drei Dingen allerdings bin ich sehr konsequent: Zähne putzen, vor dem Essen Hände waschen und nie mit dreckigem Gesicht ins Bett. Das sind quasi die Eckpfeiler meines Lebens, die nie ins Wanken kommen.
Bis auf ein Mal. Kürzlich.
Es war ein ziemlich feuchtfröhlicher Abend während eines Netzwerkwochenendes. So feuchtfröhlich, dass ich mich gegen 2.30 Uhr nur mal kurz aufs Bett legen wollte – und erst um 9.15 Uhr morgens wieder aufwachte. Geweckt vom Feueralarm. Der stellte sich später zwar als Irrtum heraus (Gott sei dank!), trotzdem musste ich mit zerkrümelter Wimperntusche und verrutschtem Lidstrich erst mal eine Stunde im Klosterhof auf die Entwarnung warten. Ja, Warten war schon mal schöner ...
Lerne: Das passiert, wenn man ohne Gesichtsreinigung ins Bett geht!
Am nächsten Morgen geht der Feueralarm los und man steht mit anderen Hotelgästen verknautscht und mit Panda-Augen im Hof herum. Pffft.Damit dir das nicht passiert, gibt es heute meine liebsten Gesichtsreiniger. Ja, es sind gleich mehrere, die ich je nach Bedarf einsetze. Alle fünf reinigen sehr effektiv, d. h. auch die Wimperntusche wird migenommen (das ist für mich immer der Maßstab für Gründlichkeit sowie Funktionalität, denn ich habe keine Lust auf einen zusätzlichen Augen-Make-up-Entferner).
Meine liebsten Gesichtsreiniger:
Sensapur
Unkompliziert und für jeden Tag: Sensapur Perfect Cleansing Foam. Man drückt auf den Spender, verreibt den zarten Reinigungsschaum auf der Haut, wäscht alles mit Wasser ab – und hat ein wunderbar reines und „leichtes“ Hautgefühl, ohne dass sich die Haut ausgelaugt und „überreinigt“ anfühlt. Der Reinigungsschaum nimmt den ganzen Dreck vom Tag mit und macht die Haut hübsch sauber.Reviderm
Die besonders Sanfte: Reviderm Cleansing Milk. Wash me tender! Die perfekte Reinigung für trockene Haut und/oder für alle, die lieber mit Milch als mit Schaum reinigen. In der Anwendung ist die Reinigungsmilch denkbar unkompliziert: Auftragen, leicht einmassieren, abwaschen, sauber sein. Was will frau mehr?L'Occitane
Wenn’s ein bisschen mehr sein soll: das Reinigungsöl Huile Demaquilante Immortelle von L’Occitane. Die allermeiste Zeit bin ich ja ungeschminkt – von einem Hauch Wimperntusche mal abgesehen. Mein Monitor mag mich halt am liebsten ganz natürlich, ne? Aber manchmal ist mehr halt doch mehr. Wenn man besonders hübsch sein will, zum Beispiel ... (sorry, Monitor!). Und dann kommt abends das Reinigungsöl Immortelle von L’Occitane zum Einsatz. Ein paar Spritzer Öl auf die Hand, mit etwas Wasser aufemulgieren, leicht auf die Gesichtshaut einmassieren und Make-up, Schmutz und Schweiß abspülen. Zurückbleibt eine saubere und weiche Haut. Wer koreanische Reinigungsrituale mag, kann dann mit einem anderen Reiniger noch hinterherreinigen. Notwendig ist das aber nicht!Dermalogica
Gegen Schadstoffe und Umweltbelastung: Ich Landei bin ja nicht soooo oft in Großstädten unterwegs, aber immer wenn ich mir beim Nachhause kommen die Hände wasche, sehe ich im Waschbecken, wie viel dreckiger die Stadt als mein beschauliches Landleben ist. Aus dem Grund hat dermalogica das Daily Superfoliant entwickelt, einen Gesichtsreiniger in Pulverform, der unter anderem durch Aktivkohle Schadstoffe bindet und durch Enzyme intensiv reinigt. Das spürt man. Die Haut ist nach der Anwendung sehr sauber und sehr glatt. Für jeden Tag wäre mir der Reiniger zu intensiv, aber nach einem ausgedehnten Tag in München ist der Daily Superfoliant für mich perfekt. Wer täglich eine intensive und leicht peelende Reinigung braucht, für den ist der Pulverreiniger von dermalogica ideal.Beyer & Söhne
Auf Reisen: das Mikrofasertuch von Beyer & Söhne. Mein Favorit unter den Favoriten! Und das aus mehreren Gründen: Erstens sind die Tücher sehr gründlich, aber dennoch sanft zur Haut. Zweitens sind sie umweltschonend, weil man keine zusätzlichen Reiniger braucht und die Tücher nach Gebrauch in der Waschmaschine waschen und wiederverwenden kann. Würde ich nicht ständig andere tolle Reinigungsprodukte ins Haus geschickt bekommen, würde ich vermutlich nur diese Reinigungstücher verwenden. Aber so kommen sie bevorzugt auf Reisen zum Einsatz, weil sie leicht sind, ins Handgepäck dürfen und nicht auslaufen können. Und weil ich im Urlaub nur Tolles dabei haben will! :-DUnd hier die Bezugsmöglichkeiten:
Sensapur Cleansing Foam: Telefonisch oder per Mail bei meiner Lieblingsdermatologin Dr. Juliane Habig erhältlich. Kontaktdaten findest du auf ihrer Website. Oder bei cityparfuemerie.de. Reviderm: Reviderm Cleansing Milk L’Occitane: Reinigungsöl Immortelle dermalogica: Daily Superfoliant* Beyer & Söhne: Mikrofasertücher mit Silberionen****
*Affiliate-Links. Heißt: Wenn du über den Link etwas kaufst, kriege ich ein paar Cent Provision.
Alle vorgestellten Produkte sind PR-Samples, die mir kostenlos und unverbindlich zur Verfügung gestellt wurden.
4 Kommentare
am Donnerstag, 03. August 2017 um 17:19 Uhr
Tolle Produkte. Ich nutze gerade BABOR und bin absolut begeistert.
Liebe Grüße und noch eine traumhafte Woche.
Celine
am Donnerstag, 03. August 2017 um 20:27 Uhr
Vielen Dank für die Tipps! Ich habe leider schon seit meiner Jugend Probleme mit der Haut. Da muss man immer besonders aufpassen, welche Produkte man verwendet.
Sonst geht das sehr schnell nach hinten los. Mit deinen Tipps stimme ich über ein, ein paar neue Anregungen konnte ich auch mitnehmen. Vielen Dank!
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Sabrina Rodt
am Freitag, 04. August 2017 um 00:59 Uhr
Liebe Susi, Deine Geschichte vom Feueralarm zeigt doch wunderbar, wie grundentspannt Du durchs Leben gehst! Andere haben sich gefragt, ob sie beim abrupten Aufbruch aus dem Zimmer den Computer mit allen lebenswichtigen (nicht gesicherten) Daten, die Reisetasche, den Ehering auf dem Nachttisch eingesteckt haben. Und Du schaffst es, Dir nicht all zu viele Sorgen zu machen - machst nur ein paar gute Vorsätze, die Wimperntusche ab jetzt immer abzuschminken. Gratuliere zur bewundernswerten Leichtigkeit des Seins!
Und während ich das schreibe ging irgendwo im Hinterhof ein Rauchmelder an - wir haben die jetzt all neu - und dann auch gleich wieder aus - uff! Bei der Hitze haben stehen nachts alle Fenster offen. Es ist nur heiß, es brennt nicht, ich kann jetzt schlafen gehen…
am Dienstag, 08. August 2017 um 15:04 Uhr