Einträge mit dem Tag: Karlsbad
Texterella auf Reisen.
Wenn Texterella eine Reise tut. Oder sechs.
Ich reise ja gerne – aber was in den letzten sechs Wochen bei Texterella los war … das war selbst für meinen Geschmack ein bisschen viel. Gefühlt war ich immer nur einen halben Tag daheim, um frische Wäsche einzupacken, den Mann Hello! und gleich auch wieder Good Bye! zu küssen, die Katzen zu knuddeln … und dann ging es auch schon wieder weiter. Ich bin wirklich froh über meine Katherina-Hovman-Blusen, denn die sind mit dem Kurzprogramm innerhalb von zwanzig Minuten gewaschen und nach weiteren… mehr
Texterella persönlich.
Ein paar Muttertagsgedanken (und ein Gewinnspiel)
Was für ein umstrittenerTag dieser Muttertag ist, wurde mir erst vor zwei Wochen wieder bewusst, als ein – aus meiner Sicht recht harmloser – Beitrag zu Muttertagsgeschenken gleich ein paar kritische Kommentare auf den Plan rief. Und ich kann die Einwände ja auch verstehen: die durchaus zweifelhafte Geschichte des Muttertages, der ganze Konsum drumherum (vor allem der!), überhaupt dieses Unechte, das diesem „Ehrentag“ anhaftet, an dem die Mütter für 24 Stunden hochgejubelt werden – und am… mehr
Werbung
Die schönsten Basics und Karlsbad im Regen
Einige Tage vor unserer Abreise nach Karlsbad war die Welt das Wetter noch in Ordnung: Die App versprach Sonne plus ein paar Wölkchen am Himmel und frühlingshaften 18 bis 20 Grad. Perfekte Voraussetzungen für gelungene Fotos – denn zu sonnig und zu warm ist fürs Fotografieren auch nicht gut: Pralle Sonne macht im Gesicht harte Schatten und bei hohen Temperaturen glänzt man schnell wie eine Speckschwarte und muss ständig nachpudern.
Mit jedem Tag, den die Reise näherkam, wurden die… mehr
Lieblingsstücke
Texterella auf Reisen.
Frühlingsgrüße aus Karlsbad!
Ich möchte fast wetten, dass viele meiner Leserinnen Karlsbad (beziehungsweise „Karlovy Vary“, wie das Städtchen auf Tschechisch heißt) kennen oder schon besucht haben – diesen pittoresken Kurort im Westen Böhmens, in dem jede Straße, jede Häuserzeile, jedes der diversen Grand Hotels den Zauber vergangener Zeiten verströmt. Zur Erinnerung: Bis in den ersten Weltkrieg hinein gastierten hier königliche und kaiserliche Hoheiten aus ganz Europa, um ihre Wehwehchen auszukurieren, Heiraten anzubahnen… mehr