Texterella durchsuchen

Texterella auf Reisen.

Wenn Texterella eine Reise tut. Oder sechs.

Ich reise ja gerne – aber was in den letzten sechs Wochen bei Texterella los war … das war selbst für meinen Geschmack ein bisschen viel. Gefühlt war ich immer nur einen halben Tag daheim, um frische Wäsche einzupacken, den Mann Hello! und gleich auch wieder Good Bye! zu küssen, die Katzen zu knuddeln … und dann ging es auch schon wieder weiter. Ich bin wirklich froh über meine Katherina-Hovman-Blusen, denn die sind mit dem Kurzprogramm innerhalb von zwanzig Minuten gewaschen und nach weiteren 20 Minuten auch schon wieder trocken. (Wer mehr darüber wissen will, warum mich Katharinas Taffetas so begeistern, kann hier nachlesen.)

 

Nun kann man natürlich fragen: Warum organisiert sich die Frau nicht einfach besser? Tja, das habe ich mir in der Tat auch gedacht. Aber irgendwie – vielleicht kennst du das – kam ein Kurztrip zum anderen (teilweise waren sie pandemiebedingt schon mehrere Jahre verschoben worden). Manche Reisen waren einfach wichtig (meinem Jüngsten, der in Budapest studiert, hatte ich schon seit Herbst versprochen, dass ich ihn besuchen komme …), andere schon seit Monaten gebucht. Zu allem Überfluss musste ich in der Zeit auch noch die letzten Kapitel zum Glücksbuch schreiben und abgeben … Aber irgendwie hat dann am Schluss ja doch alles geklappt. Wenn auch sehr außer Atem.

 

 

Karlsbad

Los ging’s in Karlsbad. Martina und ich mussten für einige Kunden gebuchte Looks fotografieren – und das tschechische Kurstädtchen (das wir beide bis dato nicht kannten) lag günstig in der Mitte. Dass just zur Anreise die Bahn streiken würde, das konnte ja keiner ahnen. Und auch das Wetter … hatten wir uns ein bisschen anders vorgestellt. Andererseits: Für den roten Regenmantel war’s perfekt.

 

 

Münster

Meine zwei besten Studienfreundinnen und ich wollten uns eigentlich bereits 2020 treffen. Nunja, wir alle wissen, was uns dazwischen kam. Nach mehreren Verschiebungen planten wir schon vor Monaten ein langes Wochenende in Münster. Nach acht Stunden Zugfahrt kam ich dort – pünktlich! – an. Schön war’s: Wir haben gequasselt von morgens bis abends, den halben Tag gefrühstückt (zum Beispiel im Inklusionscafe 16 48  mit fantastischem Blick), im botanischen Garten blühten die Blumen und ein Picasso-Museum gibt es in Münster auch. Was will frau mehr?

 

 

Budapest

Als ich Anfang 2022 zum ersten Mal in Budapest war, war ich tatsächlich ein bisschen enttäuscht: Es blies ein eiskalter Wind, die Straßen waren leer und leblos … und das sollte dieses Budapest sein, vom dem jeder so schwärmte? Naja … Ganz anders in diesem Jahr! Straßencafés, wohin man blickte, überall pulsierendes Leben, die Bäume blühten und wir, mein Mann und ich, ließen uns vom Nesthäkchen die Stadt zeigen, die mich diesmal ganz und gar mitgerissen hat. Dass wir – auf eine Empfehlung hin – mittendrin im noblen Corinthia wohnten (und das auch noch zu erstaunlich günstigen Konditionen), war das I-Tüpfelchen auf dieser Kurzreise.

 

 

Siegburg

Schon seit vielen Jahren treffe ich mich mit meinen Kolleginnen vom texttreff immer im Mai zu einem langen Workshop-Wochenende. Voneinander lernen, netzwerken und Spaß haben ist das Motto. Von dieser Veranstaltung stammt übrigens auch – wenn auch sehr abgespeckt – die Idee zur Tauschparty auf meinen Lesungen. Überhaupt ist es eine dieser Veranstaltungen, die noch lange inspirieren und beflügeln… 

 

Wartburg und Weimar 

Und dann war da noch die fünftägige Pressereise, die mich erst auf die Wartburg und dann nach Weimar führen sollte – ich kannte bislang weder die Burg noch die Stadt – von der ich erst gestern nach Hause zurückgekehrt bin. Was ich soll ich sagen: Einfach wunderbar! Mehr dazu und viele Bilder gibt es nächsten Sonntag! 

Da war doch noch was? Achja …

 

Gent

Dorthin geht es nächsten Freitag – um das Töchterchen zu besuchen, das dort ein Forschungspraktikum macht. Diesmal ist meine Mutter mit dabei und wir sind beide schon sehr gespannt: auf die Stadt und natürlich darauf, ob die belgischen Pommes wirklich ihrem Ruf gerecht werden. Ach, und: Tipps zu Gent werden sehr gerne entgegengenommen. 

 

Kommt bei dir manchmal auch alles zusammen? Oder wie schaffst du es, dich besser zu organiseren?

Und sonst so? Lese ich am 7. Juli um 18.30 Uhr in der Stadtbücherei Salzgitter (Anmeldung: per Mail an stabi@stadt.salzgitter.de oder telefonisch 05341 839 3434 direkt bei der Bücherei), ich verkaufe aussortierte Kleidung bei Sellpy (allerdings keine Blusen von Katharina Hovman ;-)) und hier gibt es auch immer wieder etwas Neues.

Look:

Pinker Mantel*, weiße Bluse und schwarze Hose*: Katharina Hovman

*Die Kleidungsstücke wurden mir für das Shooting unverbindlich zur Verfügung gestellt. Die weiße Bluse habe ich gekauft.

***

Auf Texterella dreht sich alles um Frauen über 50 - um Frauen in ihren besten Jahren! Die Themen meines Blogs sind Stil, Hautpflege, Reisen und Kultur, gutes Essen, kurz: Inspiration für ein schönes, erfülltes und zufriedenes Leben für Frauen 50plus! Vielleicht bist auch du eine Frau über 50 (oder 60 oder 70 …. ;) und magst du mein Blog abonnieren? Dann verpasst du keinen Beitrag mehr! Geht ganz schnell: Mail-Adresse eintragen, absenden und – ganz wichtig!! – den Link in der Bestätigungsmail, die dir im Anschluss zugestellt wird, anklicken. Manchmal versteckt sich diese Mail im Spamfilter. Aber ohne Verifizierung, keine Texterella-Mail! :-) Dass ich mit deiner Adresse keinen Unfug betreibe, du dich auch jederzeit wieder abmelden kannst und dass dieser Service natürlich absolut kostenlos ist, muss ich sicher nicht extra dazusagen. 

Ich freue mich von Herzen über jede neue AbonnentIn! Und deshalb darfst du Texterella natürlich sehr sehr gerne weiterempfehlen!

2749 12 Texterella auf Reisen., 50+ Lifestyle, Beauty & Fashion, Travel 28.05.2023   budapest, karlsbad, katharina hovman, taffetas, texterella auf reisen, texterella liebt mode

12 Kommentare

 

Das könnte dir auch gefallen

Texterella abonnieren

Texterella abonnieren