Wimpernakrobatik.
"Es gibt ein wunderbares Werkzeug - die Wimpernzange. Sie curlt die einzelnen Härchen nach oben, das öffnet den Blick und lässt das Auge größer wirken. Ein Tipp: Um Knicke auszugleichen, die Laien leicht passieren, sollte man die Wimpern anschließend über die Kante eines Teelöffels ziehen - das erzielt einen Bügeleffekt." (aus der VOGUE, Dezember 2008, Seite 256)
Hm. Hm. Man curle sich also die Wimpern hoch und ziehe sie danach zum Bügeln über einen Teelöffel. Ich gebe es zu: Das würde ich doch zu gern mal live sehen ... ;-)
(Gott sei dank biegen sich meine Wimpern auch auch ohne Curlerei und Teelöffelbügeln nach oben - puh, Glück gehabt.)
12 Kommentare
am Dienstag, 28. April 2009 um 20:51 Uhr
Also bei der Teelöffelpassage verstehe ich auch nur Bahnhof. Zu der Zeit, als die Wimpernzange bei mir noch zum Einsatz kam, habe ich mal den Tipp gelesen, dass das Curlen noch besser funktioniert, wenn wenn man die Zange vorher mit dem Fön anwärmt ...
am Mittwoch, 29. April 2009 um 10:04 Uhr
Ja, warum nicht gleich mit einer Rundbürste die Wimpern fönen? ;-))
am Montag, 04. Mai 2009 um 13:59 Uhr
Eigentlich biegen sich die Wimpern der meisten Leute doch auch so nach oben, oder? Sonst würde man ja nicht so viel sehen. Aber wahrscheinlich ist nur wenigen ein perfekter Bogen aus schwungvoll aufstrebenden Wimpern gegeben. Ich bin schon froh, wenn man meine überhaupt sieht.
am Montag, 04. Mai 2009 um 22:35 Uhr
Ich glaube, ich glaube, ich hab sogar eine kleine beheizbare Wimpernzange, allerdings eine unbenutzte. ;-)
Klar, biegen sich auch meine Wimpern, aber so eine Zange kann einem doch die Augen erst richtig öffnen ...
am Dienstag, 05. Mai 2009 um 11:54 Uhr
Eine BEHEIZBARE Wimpernzange ... ist ja unglaublich.
Mit Stromanschluss?? :-)
am Dienstag, 05. Mai 2009 um 12:03 Uhr
Die elektrische Zangenbeheizung sogar hier schon erwähnt, leider o. Abb.:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wimpernzange
:-D
am Dienstag, 05. Mai 2009 um 13:01 Uhr
Sieht ungefähr so aus:
http://www.alfa888.net/ebay/tpschb/etha111ob.jpg
Batteriebetrieben. ;-)
am Dienstag, 05. Mai 2009 um 19:28 Uhr
Ah, dann weiß ich jetzt ja, was ich mir zu Weihnachten wünschen kann ... ;-))))))))))
am Dienstag, 05. Mai 2009 um 19:47 Uhr
Wie bescheiden. ;-P
Mein Gerät ist wohl leider kaputt, ich würde ja gern Vorher-nachher-Bilder liefern ...
am Dienstag, 05. Mai 2009 um 21:24 Uhr
Na gut, alternativ nehme ich auch ein Brilliantdings. ;-))
am Mittwoch, 20. Mai 2009 um 13:09 Uhr
Igitt - Wimpernzangen sind Folter! Gottseidank brauche ich so ein Teil nicht, weil bei mir die richtige Biegung genetisch programmiert ist. :-) Eine Freundin hat (wir waren jung) allerdings bei der ersten Anwendung einer Wimpernzange das Kunststück geschafft, die Wimpern nach UNTEN statt nach oben zu biegen. Das gottseidank reversible Ergebnis war ein verblüffend authentischer Trauriger-Dackel-Blick.
am Mittwoch, 20. Mai 2009 um 13:21 Uhr
Ich hab auch keine nach vorn guckenden Borsten oder gar nach unten weisenden Tropfenableiter. :-))) Wollte ich nur mal gesagt haben. Ich finde so ein Instrument nett und nützlich und sogar irgendwie sinnlich. :-P