Moi. Jetzt auch mit Lesebrille!
Jaja, der Zahn der Zeit und überhaupt ... Gefühlte 25 korrespondieren leider nicht immer mit körperlichen Funktionalitäten. Aber wenn schon, dann sollte es wenigstens eine hübsche Lesebrille sein. Und diese hier hat sogar einen Namen: Amelie! Ich würde mal sagen: passt! ;-))
Dass allerdings die Gläser so viel kosten, wie ein Paar Prada-Schuhe - das finde ich wirklich schlimm! ;-)
Apropos 25: Damals trug ich für einige Zeit knatschgrüne Kontaktlinsen, oja. Um meine tatsächliche Augenfarbe – braungrün – etwas ... äh ... zu verstärken. Ich kann mich noch gut an die vielen Augen-Blicke erinnern, an dieses Stauen, ob meiner grüngrüngrüngrüüüünen Augen. Damals waren Linsen lang noch nicht so verbreitet wie heute, und farbige noch ungleich weniger. Boah, was hatte ich für Katzenaugen! Cat People waren nichts gegen mich! :-)
Irgendwann kam aber dann doch der Moment und ich hatte es satt: das ewige Gepfriemel und Gefummel, die Batterie an Flaschen und Fläschchen, Behältern, Augentröpfchen auf dem Waschtisch, die roten Augen oder zumindest die Angst davor, die teuren Reinigungsflüssigkeiten, das versehentliche Runterspülen der Linsen und nachfolgende Herausfischen aus Abflussrohren ... igitt. Online Kontaktlinsen bestellen* gab's natürlich auch noch nicht, logisch, gab ja auch noch kein Internet. Ergo musste man immer zum Optiker, wenn eine Linse mal wieder verloren oder zerrissen war. Teurer als heute waren Kontaktlinsen natürlich auch noch, um den Bogen zu den Prada-Schuhen wieder zu kriegen.
So bin irgendwann zu meiner Brille zurückgekehrt und einer – im Laufe der Jahre – ganzen Reihe an Brillen auch treu geblieben. Und wenn sie mich stören, dann setze ich sie einfach ab. Ein bisschen blind ist manchmal ja auch ganz praktisch. ;-)
*Werbelink
12 Kommentare
Meine Brille hat keinen Namen, Männo. Deine ist schick!
Ich war auch MONATELANG immer wieder bei meinem Lieblingsoptiker! Und habe auf die richtige gewartet.

am Montag, 09. Mai 2011 um 12:35 Uhr
Sieht sehr klasse aus! Und auf Brillenmode habe ich hier schon gewartet (brauch selber mal wieder eine neue, aber Brillenshoppen gehört zu den schwierigsten Dingen überhaupt, da bin ich für jede Inspiration dankbar).
Über die Preise staune ich auch immer, aber frau trägt sie doch viele Jahre, im Idealfall. Da darf sie, quatsch muss sie, ordentlich kosten ...
Das Gestell ging mit 240 Euro eigentlich noch, fand ich! Aber die Gläser!!!! Puh.

am Montag, 09. Mai 2011 um 13:08 Uhr
Schick ! Lesebrille ? Nur zum Lesen eigentlich ein bisschen schade - oder doch Gleitsicht zum Lesen, für den Nachmittagstee, zum Hutausführen und alle anderen Gelegenheiten ?
ja, eigentlich hast du Recht, Doris! Aber dann hätte ich mir eine Gleitsichtbrille machen lassen müssen - und die muss man angeblich immer tragen?!
Schönfein!

am Montag, 09. Mai 2011 um 20:01 Uhr
...ja, die ist flott und steht dir super! und ja, Ich finde es auch eine sauerei, daß die gläser meist teurer sind, als das gestell…

am Dienstag, 18. September 2012 um 12:22 Uhr
Wow, meine olle Lesebrille hat 8,50 Euro gekostet und sieht natürlich fürchterlich aus - omamäßig eben, so mit Über-den-Brillenrand-Gucken und so ;)) Deine hingegen ist echt schick! Da macht das Brilletragen Spaß oder?!
Cool recycelt. ;-)
@Biggi: Ertappt! ;-))))))

am Dienstag, 18. September 2012 um 16:56 Uhr
Die Brille steht dir echt gut!