Dienstagsschnipsel.
* In der aktuellen Ausgabe von ENORM, einem Magazin, das sich mit nachhaltigem Wirtschaften und bewusstem Konsum auseinandersetzt, gibt es 52-seitigen Guide zum Thema Fair Fashion. Das klingt spannend - ebenso gespannt bin ich, ob diese Zeitschrift auch in der Provinz erhältlich ist. Eine kleine Leseprobe gibt es hier zum Download.
* Anke Gröner, Texterin, Bloggerin und Autorin von Nudeldicke Deern, hat für die BRIGITTE geschrieben. Einen Beitrag zum "fat-shaming" und darüber, was es bedeutet, dick zu sein. Oder eben nicht. Denn: Dicksein ist keine Charaktereigenschaft. Danke, Anke, für diesen Beitrag!
* Eigentlich ist es schon fast ein bisschen widerlich, wie momentan alle auf das Thema Fast Fashion anspringen. Berichtet wird überall - aber ein Hype ist leider noch kein Gegentrend. Wer aber immer noch Argumente für Slow Fashion braucht: Auf 3Sat gab es kürzlich eine Sendung zum Thema "Mode, Ausbeutung und Kultur".
2 Kommentare
Dank dir für den Link auf 3SAT. Hatte ich leider nicht mitbekommen. War sehr interssant und aufschlussreich.
LG
Heike S.
Herzlichen Dank für den Tipp zum meinem enorm-Artikel über Fair Fashion. Und noch ein Tipp in eigener Sache, ich blogge jetzt auch über nachhaltige Mode:
GRÜN IST DAS NEUE SCHWARZ
blog.ellenkoehrer.com
Freue mich über Feedback!