Apropos High Heels: Das Tutorial
Im November bereits kam der Wahnsinn bei mir an - und steht ungetragen im Schuhschrank. Immer noch weiß ich nicht, wie hoch die Schuhe eigentlich sind (hab Angst, die genaue Zentimeterangabe könnte mir das letzte Restchen Trage-Mut rauben, deshalb messe ich gar nicht erst!), aber sicher ist: Ich brauche ein High-Heel-Tutorial. Zu deutsch: Wie lerne ich elegant auf hohen Schuhen zu staksen ohne mir die Beine zu brechen.
Da bin ich letzthin (via karrierebibel.de) fündig geworden: Auf youtube wird's erklärt, in Bild und (englischem) Ton. (Und wie immer stellt sich mir angesichts des internetten Superhirns die Frage: Wie haben Generationen von Frauen eigentlich das Leben ohne WWW überlebt? ;-))
6 Kommentare
Meine Schwester ist in den 70er Jahren mal auf Plateau-Schuhen umgeknickt und hat sich einen Bänderriss (!) zugezogen. Also ich werde nicht warm, mit so hohen Hacken. Habe letztens auf Stiefelchen mit bisschen Absatz meinen Bus verpasst, weil ich dem nicht wie sonst in Bikerboots oder Turnschuhen hinterhersausen konnte ... Ist halt nix für Piraten ;)
Achja. Ich trag sie einfach nur daheim. Am Schreibtisch. ;-))
Wenn ich auch noch hohe Schuhe trüge, käme ich mir so groß vor wie Olivia Jones. Und ganz sicher kriegt sie das Gehen mit high heels eleganter geregelt als ich.
Einmal nur hab ich mir high heels ausgeborgt - während des Studiums, Ich musste ein Referat halten, und der verhasste Prof, der immer um die Referenten rumwuselte, ging mir eh nur bis zur Schulter. Da hab ich dann noch ein paar cm Höhenunterschied draufgesattelt.
Muss ein Bild für Götter gewesen sein, als ich auf den hohen Schuhen meiner Mutter da einlief. :-D

am Mittwoch, 25. April 2012 um 16:36 Uhr
Mein Orthopäde sagt auch immer” Ein echtes Glück, diese Schuhmode - beschert ein Wartezimmer voll mit Patientinnen mit Sehnenüberdehnung, Bänderriss, Hallux valgus etc”
sie haben ihre mütter, großmütter, tanten und schwestern gefragt. ;-)

am Mittwoch, 25. April 2012 um 23:00 Uhr
Und nach Youtube klappt das nun???