Texterella liebt Mode.
Rentnerbeige und Schlupfhose - besser als ihr Ruf?!
Es ist noch gar nicht so lange her, da hätte ich (Rentner)beige Kleidung und Schlupfhosen weit von mir gewiesen. Beige? Liebe Güte. Trug eine Texterella nicht. Never! (höchstens, wenn das Beige als cremefarbene Luxus-Kaschmirjacke von Iris von Arnim getarnt daherkäme – aber wie wahrscheinlich war das angesichts des Preises?) Und Schlupfhosen? Gott bewahre! Da würde ich mich lieber in kneifende Jeans quetschen oder darin die Luft anhalten! Schlupfhosen, die waren noch schlimmer als Jogginghosen, die schon Karl Lagerfeld für untragbar erklärt hatte – und kamen mir ganz sicher nicht in meinen Kleiderschrank.
Dachte ich.
Vielleicht hätte ich lieber leiser denken sollen. Denn so schlug das Modekarma mit voller Breitseite zurück – im Rahmen einer Social-Media-Kooperation mit Uniqlo. Als ich die Sendung des japanischen Modeunternehmens öffnete, offenbarte sich mein modischer Alptraum: eine beige Übergangsjacke (sic!) mit Klettverschluss an den Ärmeln und eine Schlupfhose in Dunkelblau. Nein, das konnte ich nicht anziehen und schon gar nicht auf Instagram zeigen. Unmöglich. Am besten würde ich das Päckchen gleich wieder zukleben und alles postwendend zurückschicken! Return to sender!
Habe ich dann natürlich doch nicht getan (Kooperationsvertrag ist Kooperationsvertrag). Gott sei Dank, denn überraschenderweise sah die Kombination gar nicht mal so schlecht aus! Im Gegenteil! Mit den passenden Texterella-Accessoires gefiel sie mir sogar richtig gut. Und wie bequem diese Schlupfhose war! Und trotzdem „angezogen“. Hatte ich nicht schon lange nach so etwas gesucht?
Was mir bei dieser Kooperation mal wieder bewusst wurde:
1. Raus aus der modischen Komfortzone!
Wir alle haben unsere modischen Glaubenssätze und gepflegten Vorurteile. Wie oft lese ich (auch auf Texterella): „Das kann ich nicht tragen!“ „Das steht mir überhaupt nicht!“ „Die Farbe geht gar nicht!“. Und ich habe es auch selbst schon viel zu oft gedacht, geschrieben, gesagt. Und dann? Probiert man etwas Neues oder anderes aus – und ist überrascht, wie gut das dann doch passt oder aussieht. Es lohnt sich also, gelegentlich die modische Komfortzone zu verlassen und in puncto Kleidung Neuland zu betreten. Plus: Mode ist ideal, um Mut zu üben – den kann man vielleicht ja auch für andere Lebensbereiche brauchen. Von daher: Trau dich! Gib Neuem eine Chance – du wirst überrascht sein!
2. Accessoires machen den Look.
Besonders, wenn der eher simpel ist.
Taschen, Tücher, Schuhe … sie sind das sprichwörtliche Tüpfelchen auf dem i. Man stelle sich Schlupfhose, Oberteil und Jacke ohne die roten Accessoires vor, womöglich das Shirt noch über die Hose getragen. Das wäre wirklich unendlich fad. Aber natürlich: Knallrot, zumal als breiter Gürtel, das ist schon eine Botschaft. Unauffällig ist anders. Aber ganz ehrlich: Ich persönlich empfinde durchaus eine gesellschaftliche Verpflichtung, uns Frauen über 50 sichtbar zu machen. Wir werden ohnehin gerne übersehen, das will ich nicht auch noch unterstützen.
3. Roter Lippenstift ist ein echter Gamechanger.
Kleine Ursache, große Wirkung. Roter Lippenstift wertet jeden Look auf. Sogar einer beigen Übergangsjacke gibt er einen französischen Touch – das muss man sich mal vorstellen! Und ja, ich weiß, viele Frauen scheuen die intensive Farbe. Warum eigentlich? Was kann schon passieren? Was allerdings wichtig ist: einen Lippenstift mit eher matten Textur wählen, denn glänzende Produkte kriechen tatsächlich schnell in die kleinen Lippenfältchen. (Fleißbienchen tragen vor dem Lippenstift noch einen Hauch Foundation auf und nutzen einen Lippenkonturenstift. Den aber bitte lieber hautfarben und keinesfalls zu dunkel wählen, sonst sieht man schnell nach 80er-Jahre aus.)
Ich persönlich liebe die Lippenstifte von Loni Baur, denn sie haben die ideale Textur für etwas ältere Lippen: eher matt, aber auch nicht zu trocken. Die Farbe Pome Granate hat einen schönen warmen, schmeichelnden Unterton, Ruby Red geht etwas ins Kühle (mit Texterella15 bekommst du 15 Prozent Rabatt).
Welcher (vermeintliche) No-go-Look hat dich denn schon mal positiv überrascht? Verrätst du ihn mir?
Look:
Jacke: Uniqlo (winddicht und wasserabweisend – und in verschiedenen Farben erhältlich)
Hose: Uniqlo. (Ich nehme alles zurück, was ich jemals zum Thema Schlupfhose gesagt oder gedacht habe. Diese ist nicht nur sehr weich und bequem, sie sieht auch noch gut und „angezogen“ aus. Ich habe sie mir dann tatsächlich noch in einer weiteren Farbe bestellt ...)
Streifenshirt: Uniqlo
Gürtel: AnnaMatoni
Tasche: Mini-Schultertasche – gibt es auch in Blau. (Ganz große Taschenliebe – weil sie so praktisch sind. Haben inzwischen auch meine Kinder gemerkt und sorgen dafür, dass es in meinem Garderobenschrank nicht zu viel davon werden ...)
Tuch: Sézane (gibt es nur noch Second Hand. Diese habe ich bei Vestiaere Collective gefunden habe: eines und eines.)
Schuhe: Crickit (mein Modell ist schon länger nicht mehr verfügbar, aber diese Sneakers sind ähnlich.
Lippenstift: Pome Granate von Loni Baur
Angaben zur Transparenz: Alle Links sind Affiliate-Links. Das heißt, ich bekomme eine kleine Provision, wenn du über diesen Link einkaufst. Der Preis für dich ändert sich selbstverständlich nicht.
Fotos: Martina Klein
Meine nächsten Lesungen:
Ich würde mich total freuen, dich zu sehen!
→ 21. Februar 2025 in (82487) Oberarmmergau im Hotel Böld (aus: „Auf das Leben!“). Eingerahmt wird die Lesung von einem leckeren Drei-Gänge-Menü. Anmeldung direkt im Hotel Böld, telefonisch unter 08822-9120 oder per Mail.
→ 7. März 2025 ab 19 Uhr in (99974) Mühlhausen (Thüringen) in der Thalia-Buchhandlung (aus „Auf das Leben!“). Hier geht’s zur Anmeldung via Online-Reservierung.
→ 8. März 2025 (Weltfrauentag!) ab 16.30 Uhr in (76275) Ettlingen in der Thalia-Buchhandlung (aus „Auf das Leben!“). Anmeldungen direkt im Buchladen, per Online-Reservierung, telefonisch 07243-14293 oder auch per Mail an Thalia Ettlingen.
→ 13. März 2025 in (67105) Schifferstadt in der Stadtbücherei Schifferstadt (aus „Auf das Leben!“). Anmeldung direkt in der Bücherei oder per Mail an stadtbuecherei@schifferstadt.de
→ 4. April 2015 in (73117) Wangen (Kreis Göppingen) in der Gemeindebücherei Wangen (aus „Auf das Leben!“) Anmeldung in der Bücherei direkt oder per Mail.
Weil ich das immer wieder gefragt werde: Ja, ich komme gerne auch in deine Region.
ABER: Ich brauche einen Veranstalter, der mich einlädt und mein Honorar zahlt. :-) Frag aber gerne in deiner Lieblingsbuchhandlung nach oder in einer Bücherei, VHS oder Kunstverein etc. Ich würde mich sehr freuen!
27 Kommentare

am Sonntag, 09. Februar 2025 um 08:43 Uhr
Liebe Susi,
Schon viele Jahre-zehnte, besitze ich einen Trenchcoat in, wie Du sagst, Rentnerbeige. Es ist ein eher kühler Farbton und damit für mich der ideale Begleiter für Frühling und Herbst. Von sommerlicher Bluse und Seidentuch, bis wärmerer Pullover und einem dünnen Wollschal, Rock oder Hose ist er mit allem kombinierbar und unersetzlich. Mithochgestelltem Kragen und Baske ersetzt er für kurze Strecken einen Regenschirm und schützt bei den ersten Herbststürmen ganz wunderbar. Ich trage sehr gerne Farben, aber auf einen kühlen Beigeton zum kombinieren oder neutralisieren möchte ich nicht verzichten. Ich bin da nicht so kategorisch. Die Schlupfhose habe ich schon lange entdeckt. Für Reisen und auch im Alltag ist sie der ideale Begleiter finde ich. Da kommt keine Jeans mit.
Einen schönen Sonntag Allen .Liebe Grüße Gabi

am Samstag, 15. Februar 2025 um 21:05 Uhr

am Sonntag, 09. Februar 2025 um 09:12 Uhr
Liebe Susi,
Du hast die Basics schön kombiniert. Ich find es klasse wie du sein Signature-Rot verwendest.
Ich mag Beige ja ganz gern - gern mit weiß kombiniert für Frische, Gelb dazu kann ganz überraschend wirken. Schwarz mag ich auch. Finde ich interessanter als Schwarz-Weiß. Und die Farbe alleine macht einen Look ja nicht langweilig, sondern das Styling. Wie man an deinem Beispiel sehr gut sieht.
LG Heike
P.S. Der Charlottenburger Schlosspark macht sich sehr gut als Hintergrund.

am Sonntag, 09. Februar 2025 um 09:14 Uhr
...sollte natürlich heißen, dass dein Styling den Look NICHT langweilig macht, sondern schön.

am Samstag, 15. Februar 2025 um 21:08 Uhr
Liebe Susanne,
ich erinnere mich noch genau, dass meine Mutter zum Frühlingsbeginn ihre beigen Schuhe hergerichtet, die braunen und schwarzen geputzt und verräumt hat. Erst im Spätherbst wurde wieder gewechselt. Andere Farben für Schuhe gab es bei uns nicht. Doch, zur Kommunion und Hochzeit weiß.
Vati trug oft einen beigen (dankbare Farbe!) Pullunder, weil der zu allem gepasst hat.
Ich habe mit beige auch so meine Probleme, es sei denn, da steht stein als kühlere Farbbezeichnung oder der Ton geht Richtung Karamell oder helles Kamel. Dann geht das plötzlich.
Ich denke, es liegt am Wort BEIGE, dass ich es nicht mag. Trotzdem bevorzuge ich kräftige Farben, das bin ich ja auch. Die Haare sind inzwischen grau, also hellgrau. Aber Silber hört sich doch besser an. So what? Jede, wie sie mag.
Liebe Grüße aus dem Augsburger Land.
Uli

am Samstag, 15. Februar 2025 um 21:11 Uhr
Da sieht man mal, was Accessoires und das richtige Styling für einen Gesamteindruck bewirken! Der Lippenstift ist große Klasse und motiviert mich, es vielleicht doch nochmal mit mehr Farbe zu probieren. Wahrscheinlich habe ich einfach noch nicht den richtigen Mitspieler gefunden und noch erschrecke ich jedes Mal über den ungewohnten Anblick, wenn ich mit die Lippen mal kräftiger schminke. Andererseits ist der (positive) Effekt so beeindruckend, dass ich nicht aufgeben will. Und angeblich kaufen Frauen in Zeiten von Rezession ja mehr Lippenstifte. Also wenn nicht jetzt, wann dann !

am Samstag, 15. Februar 2025 um 21:12 Uhr

am Sonntag, 09. Februar 2025 um 10:30 Uhr
Schade, leider gibt es kaum große Größen bis mindestens 54 ...

am Sonntag, 09. Februar 2025 um 16:31 Uhr

am Samstag, 15. Februar 2025 um 21:14 Uhr

am Sonntag, 09. Februar 2025 um 10:45 Uhr
Der Look sieht-mal wieder-großartig aus an dir. Tres chic!
Früher war beige ein totales no-go für mich, dachte, das macht mich todesblass. Durch diesen „Vanilla-Girl“-Trend bin ich aber nochmal darauf aufmerksam geworden und hab mal ein Beiges Oberteil probiert. Und siehe da, mit mittlerweile graublond melierten Haaren passte es plötzlich sehr gut zu meinem Teint und verleiht mir Frische. Natürlich muss das Beige dann noch lässig oder elegant und keinesfalls mit spießigen Rentner-Klamotten kombiniert werden.
Letzte große Überraschung: ein Pullover in Koralle. War auch eine Farbe, die ich mir früher nicht zugetraut hätte. Jetzt hatte ich plötzlich total Lust darauf und liebe ihn an mir. Und jeder spricht mich darauf an und macht mir Komplimente. Vielleicht kommt ja sogar noch einmal ein roter Lippenstift für mich daher? Liebe Grüße und Danke für die immer tolle Inspiration!

am Samstag, 15. Februar 2025 um 21:15 Uhr
guuuten moooorgen
roter lippenstift und im winter einen ticken bräunlich, nei mir seit ewig chanel allure nr.58, matt, kenne nur die winternummer aus dem kopf, habe mich noch verführen lassen zu glanz, habe tatsächlich nur zwei farben, ist mein markenzeichen, nie ohne rote lipoen
aus dem haus, auch in dunklen zeiten.
„beige ist keine farbe, beige ist ein zustand“, habe ich mich nis vor wenigen jahren sagen hören. als dann eine beige bluse einzuh hielt in meinem schrank und die wände meines zuhauses beige wurden, habe ich meine meinung geändert. es kommt wie bei allem auf das styling an und… eine solch wunderbare frau wie dich susanne kann man in alles stecken, du siehst immer hinreissend wunderbar aus. dein inneres leuchten macht auch äusseres leuchten, deine lebensfreude macht sozusagen den look perfekt.
schöne sonntagsgrüsse schickt elisabeth

am Samstag, 15. Februar 2025 um 21:18 Uhr

am Sonntag, 09. Februar 2025 um 11:20 Uhr
Hey, wer hat dieser Farbe eigentlich den Rentner-Namen gegeben? Es ist doch wie bei allen Farben eine Frage, ob es sich mit der Haut beißt, ob man leuchtet oder fahl aussieht. A rose is a rose is a rose - eine schöne Jacke ist eine schöne Jacke ist eine schöne Jacke! ;-) Und zum Reisen gibt es wenig prakischere Farben als so eine Jacke, die zu allem Bunten passt. Ich schleich schon drum herum, klicke herum. Denn da gibt es noch mehr klassische Hosen, auch in lang .... ;-)

am Sonntag, 09. Februar 2025 um 12:51 Uhr
Guten Morgen,
ich glaube, es gibt kein Kleidungsstück, das für sich allein betrachtet fade, altbacken oder piefig aussieht. Das ist immer eine Frage der Kombination. Besonders aufgefallen ist es mir, als ich zu meinem 60sten plötzlich mit Werbung für “Mode für die reifere Dame” zugemüllt wurde (nein, ich meine nicht Peter Hahn) Da waren sie, die “oma-gerechten” Zusammenstellungen von Klamotten in Farben und Schnitten, um die ich noch in scheintotem Zustand einen Bogen zu machen beabsichtige. Laut Prospekt tragbar für die modebewusste Frau über 60 und sogar über 70. What??
Die ikonischen Kleidungsstücke, die mir auf Anhieb einfallen, sind für sich allein betrachtet meistens extrem schlicht geschnitten und farblich zurückgenommen; sie lassen sich aber gerade deshalb vielseitig rauf und runter stylen. Sei es der Trench-Coat, der Camel-Coat, das kleine Schwarze oder die weiße Bluse. Warum also nicht beiger Anorak und blaue Schlupfhose. Die Jogginghose, die in unzähligen Varianten die Laufstege bevölkert ist nämlich auch nichts anderes als eine…na… Schlupfhose!
Viele Grüße und einen schönen Sonntag

am Samstag, 15. Februar 2025 um 21:20 Uhr

am Sonntag, 09. Februar 2025 um 15:04 Uhr
Ich habe mehrere lässige “Schlupfhosen”,getarnt als Jogging pants oder auch in eleganterer Fassung.In beige,Vanille Karamell oder wie sie alle heißen,gerade gestern Abend zum Essen gehen eine bequeme in Khaki,passendes hellkhakifarbenes,Seidenshirt dazu,,edler Cardigan,Schmuck,und schön sieht man top gestylt aus.Es kommt immer auf die Accessoires an,immer!!!Natürlich ist die Qualität entscheidend,lieber etwas weniger und dafür hochwertiger(Was die Oma schon immer gesagt hat)
Liebe Susanne,
“Mode ist ideal, um Mut zu üben!” - Großartiges Statement, das muss ich mir unbedingt merken.
Ich bin auch nicht unbedingt ein Freund von beigen Übergangsjacken. Weniger wegen des Stereotyps, sondern eher weil ich da Farben brauche, wo man Wind und Wetter Schmutz nicht ganz so schnell drauf sieht. Schlupfhosen finde ich, sind eine prima Erfindung. So sie denn so gut geschnitten sind wie Dein Exemplar. Gerade, wenn man draußen viel macht, wo eine Jogginghose eigentlich das Praktischste wäre. Aber auch, wenn man den ganzen Tag im Büro sitzt, ist das eine Erleichterung.
Ich wünsche eine bequeme und fröhliche Woche
Britta

am Montag, 10. Februar 2025 um 09:38 Uhr
Liebe Susi,
Du weißt ja, ich bin bekennender UNIQLO-Fan, schon seit einigen Jahren. Warum? Weil ich nach vielen Jahren unbefriedigender Experimente zu einem entspannteren Stil gekommen bin: Basics mit Wow-Accessoires. Ob in Farbe, Größe, Verrücktheiten…die Accesoires machen den Stil. Sie sind unabhängig von Größe, machen immer Spaß, man muss nicht gleich die ganze Garderobe austauschen. Man kann spielen, der Stimmung sofort Tribut zollen.
Es spart Zeit, auch durchaus Budget.
Und Du bist ein tolles Rolemodel dafür.
Lieben Dank und eine schöne Woche für Dich.
LG
Brigitte
Mir gefällt der cleane Style von Jacke und Hose total. Mit den Accessoires ein echter Hingucker. Ganz im Susi-Look :)
Ich liiiiiieeeeebe Schlupfhosen. Die sind ja mit denen von anno dazumal gar nicht vergleichbar.
Liebe Grüße
Sabine

am Montag, 10. Februar 2025 um 14:58 Uhr
Hallo,
mir ist nach Lektüre dieser vielen Posts aufgegangen, wie bescheuert ich die Bezeichnung “Schlupfhose” finde. Klar, man weiß sofort, was gemeint ist, trotzdem….es klingt so unfassbar spießig und tantig. Ich kenne noch die Ur-Modelle von vor x-zig Jahren und habe die auch sofort vor Augen.. Das waren solche Schinkenbeutel aus Polyester mit miserablem Sitz. und ausgebeulten Knien., gerne in Zerstörergrau. Die sehen heute wirklich anders aus (nein, das rede ich mir nicht ein, nur weil ich jetzt ins “Schlupfhosen-Alter komme). Die heutigen Modelle werden auch quer durch alle Altersgruppen getragen. Uniqlo nennt sie einfach Jogginghosen, überlegenswert finde ich auch die englische Bezeichnung “Slip-on-Pants”. Alles besser als “Schlupfhose”.

am Samstag, 15. Februar 2025 um 21:22 Uhr

am Montag, 10. Februar 2025 um 20:15 Uhr
Hallo Ihr lieben Gleichgesinnten und liebe Susanne,
ein Beitrag ganz nach meinem Geschmack! Schöne Fotos und schöner Style und das mit DIESER JACKE! Mit dieser furchtbaren Jacke, hätte ich schreiben sollen :-))))
Super Tip, was die Hose angeht. Die ist bestimmt ausgezeichnet geeignet für Reisen und überhaupt für “unterwegs”.
Liebe Grüße!

am Samstag, 15. Februar 2025 um 21:16 Uhr