“Koksen ist Achtziger.”
Ich weiß nicht, wie es schmeckt, noch viel weniger, wie es wirkt, und eigentlich hatte ich bis gerade eben noch nie von "Fritz-Kola" gehört - aber ich werde mir wohl auf jeden Fall ein Notfallkästchen ("vielviel Koffein") davon in den Keller stellen (sobald ich es in der Provinz überhaupt gesichtet habe).
Aber eines ist sicher: Den Claim finde ich absolut scharf. ;-))
PS: Ich ahnte es. Kennt schon jeder und ich bin mal wieder der Late late late Adopter in Sachen Fritz-Kola. Aber mal ehrlich: Wer ist schon perfekt? ;-))) (Vielleicht melden sich noch ein paar andere Fritz-Kola-Late-Adopter - euch gibt es doch hoffentlich? - in den Comments, damit ich nicht gar so hinterwäldlerisch erscheine. Danke. ;-))
22 Kommentare
Die Liebste hat sich wie eine Besessene auf die Werbeplakate gestürzt, als wir sie vor ein paar Monaten das erste Mal in Berlin gesehen haben. ICH durfte solange die Einkaufstüten tragen, mich von einem Hund beschnüffeln lassen und von einer alten Frau beschimpfen lassen, während sie die Kamera mit 247 Fotos vollballerte. Was habt Ihr Frauen nur alle mit dem Koksen…. ;-)
Und - die Wirkung auch getestet? ;-)
Tja, ich finde die Werbung auch coooooool.
Aber ganz ehrlich: die ist auf Kokser gerichtet. Überlegt mal:
- wenn man nicht kokst, ist einem eigentlich auch egal, ob das was mit 80ern zu tun hat oder nicht. Als Nichtkokser werde ich jedenfalls keine Cola kaufen, nur weil die behauptet, Koksen wäre 80er. Beides wäre mir ziemlich egal.
- wenn man kokst, verspricht einem die Werbung was Besseres als die 80er. Das ist erstmal verlockend, denn da kam - wie wir jetzt erst nach 20 Jahren wissen - zwar ganz gute Musik her, aber alle sahen damals dämlich aus, und es gab keine Audis mit LED-Tagfahrlicht, keine iPhones, keine Macbook Pros etc.
Eigentlich spricht die Werbung Leute an, die etwas älter (30+) sind und gerne feiern, finde ich. Irgendwie sagt mir meine 35 Jahre alte Menschenkenntnis, dass in dieser Zielgruppe ziemlich viele Kokser rumirren.
In einem Film neulich (Little Miss Sunshine - unbedingt sehen!) sagte der koksende Opa zu seinem Enkel: Wenn man so jung ist wie Du, ist Koksen dumm. Wenn man so alt ist wie ich, ist nicht koksen dumm.
Das ist keine Aufforderung, aber passt hier gut rein. Ich glaube, die Werbung zielt auf Kokser. Sie verurteilt Koksen ja auch nicht wirklich.
Da Dir die Werbung gefällt, frage ich mich, was das nun bedeuten soll?
Und ich frage mich: Ist das hier eine Art Moralpredigt? ;-)))))
Ernsthaft: Ich habe den Claim nur als werblicher Sicht gesehen. Denn er macht neugierig und polarisiert. Das macht ihn spannend. Und so soll Werbung schließlich sein.
Hab übrigens nie gekokst. Auch nicht Marihuana geraucht, ja noch nicht nicht mal Wasserpfeife! Und Uhu habe ich auch nicht geschnüffelt. :-D
Tja, sagen das nicht alle? Christoph Daum hat’s gesagt, die Leute im Bundestag haben’s gesagt. Und Fritzkola macht Werbung damit.
Gab’s die Kampagne eigentlich bereits vor der Erkenntnis, dass Red Bull Cola Spuren von Kokain enthält - oder ist das eine Antwort darauf?
Ich weiß es nicht sicher, aber ich glaube, die gab es schon vorher.
Ich hab die Werbung so verstanden, dass Fritz Cola viel besser ist als Koksen und v.a zeitgemäßer.
Und ich tröste dich jetzt mal, Susi: Ich, als native Berlinerin, habe in meinem ganzen Leben noch keine Fritz Cola gesehen, geschweige denn getrunken. Gut so?
Ja, und man schriebt es mit K, schon klar ;-)
Fritz-Kola? Kenn ich auch nicht. Macht aber nix, denn Kola braucht man doch heutzutage sowieso nur noch für Ketchup:
http://www.pommeswelt.de/2009/07/16/korrisaft/
Leider ist mein Ping bei Dir nicht angekommen. Drum bekommst Du nun einen manuellen Ping von mir ;)
Ich oute mich: Auch ich bin eine Hinterwäldlerin. Und habe genauso auf den Claim reagiert wie du, liebe Susi. Und zwar erst am letzten Wochenende - in Hamburg. Das Foto ist schon gemacht, der Blogeintrag folgt.
Du auch, Constanze? Sehr beruhigend. :-) Petra ja auch, und die ist ja sogar im metropolitischen Berlin!
Ist ein Hamburger Unternehmen, daher kenne ich das. Gratistip: Die Fritz Cola light ist nicht besonders lecker. Die Limos sind Geschmackssache.
Aber die Originalcola, die wirkt.
Trinken!!! Die ist großartigst. Gibts auch mit Kaffe/Cola Aroma.
Und mein persönlicher Favorit ohne Coffein ist die Melonen-Limo. Aber die ist schon ein bisschen strange ;)
Ja, ich hab’s schon versucht, schmeckt gut, ja - wobei so großartig finde ich den Unterschied zum normalen Cola auch wieder nicht. Melone hat leider eines meiner Kinder getrunken und mir nix abgegeben. ;-)
kooool ;)
Habs bis eben auch nicht gekannt! Wo kann man das bei uns in der bayrischen Provinz kaufen?
In Dachau gibt es wohl einen Laden. :-) Ich habe es mir schicken lassen. Einen Kasten. Per Post. ;-)) Dekadenz lebt und sie hat ganz viel Koffein! ;-))))
Also ich oute mich mal aus dem westfälischen Hinterland. Ich habe diese Werbung jetzt das erste Mal bei Ihnen gesehen. Sie sind sozusagen für mich eine hippe Vorreiterin;-))
(Die Werbung verstehe übrigens auch so , dass koksen out ist und Fritz Kola in. Vielleicht ein Grund warum man sie hier nicht findet - hier ist koksen leider sehr in - nichts mit heiler Landidylle und so.)
Ja, genauso verstehe ich das auch! :-) Über den Koks-Konsum hier in der oberbayrischen Provinz kann ich zu Vergleichszwecken allerdings wenig sagen.)

am Donnerstag, 04. Februar 2010 um 11:23 Uhr
Oh man, Leute!!!!
Koksen daher, weil doch das Gerücht rum ging in der Coca Cola sein Koks drin!!!!
Es zielt also darauf ab, dass Coca Cola voll 80er ist. Aber man darf ja keine Werbung machen, in der ein anderes Unternehmen offensichtlich schlecht dargestellt wird. Hätten sie geschrieben “Coca Cola ist 80er und total out”, dann wäre das böse, böse. Versteht ihr?
Also echt, da macht man sich als Werbetreibender Gedanken und die Bevölkerung versteht es nicht. Manno!
Keine Sorge, ich hab an der Kampagne nicht mitgearbeitet, aber ich finde es sehr schade, dass der Wille zum Hirn anmachen fehlt.
Übrigens ist Fritz Kola suuuuuper lecker! Nein, ich gehöre auch nicht zum Unternehmen, aber ich finde, dass Coca Cola schon genug Geld gescheffelt hat und unterstütze eine deutsche Marke sehr gern. :D
Die mit dem Kaffee-Geschmack gefällt mir am besten.
Tja, ich als Werbetexterin würde mal sagen: Dann taugt die ganze Werbung nix, wenn die Zielgruppe sie nicht versteht. :-)

am Donnerstag, 16. September 2010 um 03:09 Uhr
Hier bei uns im Pott knallt die
“Hermann-Kola” richtig dank mehr Koffein.
Steht auf dem Flaschenetikett..lustig..
Aber ich trinke momentan lieber die Kaffee-Cola
von “Hausmarke”. Ist übrigens das Original!