Guess where ...

Kleiner Tipp: Riecht süß und lecker, sind aber keine Petits Fours. :)
9 Kommentare
ich würde ja gerne raten. Was auch immer. aber das Bild fehlt.
huch, jetzt ist das Bild da beim zweiten Mal laden. und klar - das ist Seife. tippe mal auf Lush. :-)
das ist so ein Lush-Laden, der so penetrant riecht, dass neue Verzweigungen im Hirn entstehen. Das merkt man auch an den Verkäuferinnen - die benehmen sich dort wie aufgezogen.
Ah, das Fachgeschäft für Frauen, die sich keine echten Süßwaren gönnen können! Da geh ich lieber gleich zur Patisserie meines Vertrauens. Da riechts auch besser.
am Freitag, 02. Juli 2010 um 11:42 Uhr
Bevor ich Lush kannte, war das Wort für mich positiv besetzt.
Schon das Foto verursacht mir ein unangenehmes Kribbeln auf der Haut - eigenwillige Farben plus aufdringlich-undefinierbare Gerüche, die noch von der anderen Straßenseite einer vielbefahrenen breiten Straße überdeutlich wahrnehmbar sind…. bloß weg hier!
WAAAAS? Und das schreibt ihr mir einfach so ins Gesicht? ;-)) Ich LIEBE Lush! Vermutlich befriedigt es einfach meinen Spieltrieb. :-))))) Und ich finde die Marketingstrategie einfach großartig, allein schon diese Aufkleber mit “Mark” oder “Sue”, die das Cremchen gerührt haben (sollen). Geniös - das muss ich belohnen. Und diese Sprudeldingse, hach - und die Karmaseife und die Karmacreme und überhaupt das ganze Karma :-)
Ich mag aber auch echte Petit Fours, liebe Sibylle - es muss sich nicht ausschließen. :-)))
Das find ich aber auch, ich kann auch weiße Schokolade essen und sie mir auf die Haut cremen. :-)
Ist das München? Sieht ja genau so aus wie London ... ;-)
Ich glaube, das sieht weltweit gleich aus:
http://fashionispoison.blogspot.com/2010/06/most-perfect-way-for-me-to-relax-is-to.html#links :-)
Oh, lecker, lecker, lecker! :-)
