Blogging La dolce Vita
Anfang 20, blond, langbeinig und modeaffin müsste man sein. Und ein bisschen schreiben können. Dann sind die Voraussetzungen perfekt, um es den Heroen der amerikanischen Blogszene gleich zu tun: Sie bloggen über ihren ... nunja ... Alltag, der offensichtlich in erster Linie aus Shoppen und Schönsein besteht. Zwischendrin mal flugs nach New York gejettet, ein paar der Blogger-Kolleginnen getroffen, mit Mommie die Fifth Ave entlang marschiert und sich bei Fashionshows achsogrässlich gelangweilt. Die Fotografen immer im Schlepptau ... An wen erinnert mich das nur? Achja, Paris Hilton (nur ein bisschen sympathischer ;-))!
Jane Aldridge von SeaofShoes macht es vor, und viele machen es nach: Fashiontoasterin Rumi Neely hatte ich bereits vorgestellt, dann ist da Emily von CupcakesandCashmere oder Karla und ihr Kleiderschrank. Auf The Weardrobe Conference findet sich gar ein ganzer Trupp New Yorker Lifestyle-Bloggerinnen, inklusive Stylie Rookie, die mit ihrer Sicht blockierenden Riesenschleife auf einer Fashionshow zu zweifelhaften Ruhm kam.
Aber, hey, diese Girlies haben Macht! Kein Wunder also, wenn die Modemacher sich um sie reißen - denn in ihren Blogs wird der Lifestyle gemacht, der angebetet und gekauft wird. Logisch, dass das Mädchen mit der Riesenschleife den Platz vor der Modejournalistin kriegt. Und Print ist ja ohnehin sowas von Old School.
Ja, und ich geb's zu: Ein bisschen beeindruckt bin ich von diesen Fräuleinwundern schon. Ein Teufelchen in mir fragt sich allerdings, was die dann so in zehn, zwanzig Jahren machen ... ;-))
In der deutschen Bloggerszene vermisse ich diese Art gekonnt inszenierter Lifestyle-Koketterie allerdings ein wenig. Sicher, da sind Kathrynsky und Anna Frost ... aber ist das denn alles? Und vor allem: alles an Glamour?
Kurz: Wo seid ihr, ihr deutschen Janes, Rumi, Stylies? Ich freue mich über euer Handheben und Links in den Kommentaren ...
