Ihr kennt das: Da sitzt man beim Frisör, sieht in einem der glänzenden Magazine dieses ganz und gar traumhafte Kleid, ohne das man unmöglich weiterleben kann, man merkt sich das Label - allein: Wo kriegt man’s her, das tolle Teil?
Für diese unerträglichen Findungsprobleme hat uns das Internet nun den „Labelfinder” geschenkt. Einfach Marke und Stadt eingeben - und voilá. :-)
Also, merken: The Labelfinder.
(Puh, wieder ein Problem weniger.;-))
Susanne Ackstaller, Freitag, 26. Juni 2009, 09:06 Uhr
Kommentare: 4 | Aufrufe: 2158 | Kategorie: Mode, Lieblingsshops, | Tags: the labelfinder
Kommentare
Schreibe einen Kommentar:
Zum nächsten Beitrag: Rocking the Tastatur.
Zum vorherigen Beitrag: Die Farbe des Sommers.
shit. http://www.teno.de sollte da eigentlich verlinkt werden.
am Freitag, 26. Juni 2009 um 23:33 Uhr
Auf diesen Kommentar antworten
Genau. :-)
Außerdem bin ich ja Trägerin des Labels <a >TeNo.</a> Dieser Schmuck peppt jede Klamotte auf und macht aus Rock mit Jacke ein Kostüm von wem du willst. :-)
am Freitag, 26. Juni 2009 um 23:32 Uhr
Auf diesen Kommentar antworten
LOOOOL
(Und so kultivieren wir beide unser Image. ;-))
am Freitag, 26. Juni 2009 um 23:18 Uhr
Auf diesen Kommentar antworten
Du bist so süß. :-)
Oder ich bin so anders. Ich kenne von keinem einzigen meiner Kleidungsstücke das Label. Vermutlich sind es auch gar keine Marken. Hm. So was passiert, wenn man beim Ottoversand bestellt oder von seiner Schwester Blusen erbt.
am Freitag, 26. Juni 2009 um 23:16 Uhr
Auf diesen Kommentar antworten