Texterella durchsuchen

Texterella liebt Mode.

Vom süßen Juli-Leben, alkoholfreien Drinks und wie ein simples Hemd „très chic“ wird

Juli – für mich ist dieser Monat pures „dolce far niente“. Obwohl ich natürlich ganz normal arbeite. Trotzdem.

Der Juli hat diese unvergleichliche Heiterkeit, niemals sonst fühlt sich das Leben so unbeschwert an. Morgens kitzeln mich Sonnenstrahlen wach, abends sitze ich mit dem Mann bei einem Gin Tonic auf der Terrasse, gucke in die Sterne und freue mich auf den jährlichen Urlaub an der Ostsee. Es ist die Zeit der Grillpartys, der selbstgemachten Eiscreme, der langen und lichten Nächte … Freundinnen und Freunde treffen, abends noch schnell in den See springen (der bei uns ein kleiner Weiher ist – aber hey, egal, es kommt auf das Gefühl an!), mittags reicht Salat (plus Dessert!). Kurz: Kein anderer Monat ist so leicht und beschwingt wie der Juli. Wie ein Glas Champagner – der allerdings keinen Alkohol enthalten sollte. Denn den vertrage ich bei sommerlicher Hitze eher weniger gut. 

 

Erfreulicherweise gibt es ja aber immer mehr Weine, Sekt, Bier und „Spirituosen“ ohne Alkohol – in hervorragender Qualität. Beim Sekt habe ich schon vor Jahren Mumm alkoholfrei entdeckt, der wirklich gut schmeckt (meine Erfahrung: Je weniger Zucker ein alkoholfreier Sekt enthält, desto besser ist er). Beim Bier schwöre ich auf Clausthaler alkoholfrei und auf das Augustiner Hell alkoholfrei. Alkoholfreier Wein ist immer noch schwierig, finde ich, da fehlt mir ohne Alkohol einfach was – der schmeckt eher nach Traubensaft (aber vielleicht habe ich auch bisher nur die falschen Marken ausprobiert? Gibt es Empfehlungen?). Und Champagner? Scheint es mittlerweile auch mit 0 Prozent zu geben, habe ich aber noch nicht getestet (sollte das ein Hersteller lesen: Gerne biete ich mich für eine Versuchsreihe an ;-)).

 

Und Gin Tonic? Auch den gibt es mittlerweile ja in der alkoholfreien Variante. Wie viele andere Cocktails übrigens auch – die dann Mocktails heißen (von „to mock“: „täuschen“). Callwey hat dazu ein ganzes (und wirklich tolles!) Buch herausgebracht: „Like a virgin. Die Mocktail Bibel“ von Linh Nguyen. Allein beim Durchblättern kriegt man schon Lust, all diese wunderschönen, alkoholfreien und sicher auch köstlichen Drinks auszuprobieren: „Emily in Paris“, zum Beispiel, ein Mix aus Veilchensirup, Limettensaft, Ingwer plus alkoholfreiem Sekt oder Spumante zum Auffüllen. Oder „Black Mamba“: Gin, Rum, Martini (alles natürlich ohne Prozente), schwarzer Johannisbeersaft. Lecker! Oder: „Küss den Frosch“  (ja, er heißt wirklich so und wird mit Haribo-Fröschen garniert) aus Rum, Hafermilch, Limettensaft und Grüner-Apfel-Sirup mit ein paar Spritzern Orangenblütenöl. Und und und … Oh, beim nochmaligen Durchblättern entdecke ich sogar einen  „Sex and the City“ (statt „on the beach“). Ich bin wirklich ziemlich begeistert. Zumal das Buch auch grundsätzlich auf das Mixen von Cocktails eingeht und man – neben den wunderschönen Bildern – auch viel über die Technik und das ganze Drumherum erfährt. Ganz große Empfehlung für leichte Sommerabende, die am nächsten Morgen garantiert nicht mit einem Brummschädel enden … den kann bei sommerlich heißen Temperaturen wirklich niemand brauchen.

 

Und die Mode?

Muss natürlich zum aktuellen Lebensgefühl passen: unkompliziert, lässig, mit einem Augenzwinkern. Die Wickelbluse etwa habe ich mir nach dieser Instagram-Anleitung aus einer Oversize-Hemdenbluse (so einer, beispielsweise) selbst gestylt – und was soll ich sagen: funktioniert super! Die Hose war ein Fund bei Uniqlo (liebe sie sehr! Sie ist elegant und unkompliziert zugleich und es gibt sie in vier verschiedenen Farben! Ich trage XXL). Die Tasche ist eine Leihgabe der Hamburgerin Maike Weyrich, die einzigartige Unikate nach alten Webtechniken fertigt herstellt (unbedingt mal auf ihre Seite schauen!), und die wunderbaren Perlen stammen von Celia von Barchewitz

Wie fühlt sich dein Juli denn gerade an? Bist du womöglich im Urlaub und liest Texterella am Strand? Tipps zum Thema „alkoholfrei“ sind übrigens auch sehr herzlich willkommen!

PS: Ja, dieser Beitrag fühlt sich irgendwie kürzer an als sonst … aber hey, es ist Juli!

PPS: Noch mehr Mode gibt es hier und natürlich auf meinem LTK-Account (dort kannst du mir auch folgen und bekommst dann eine Nachricht, wenn ich ein neues Foto oder ein neues Modevideo hochgeladen haben.)

Fotos: Martina Klein

***

Auf Texterella dreht sich alles um Frauen über 50 - um Frauen in ihren besten Jahren! Die Themen meines Blogs sind Stil, Hautpflege, Reisen und Kultur, gutes Essen, kurz: Inspiration für ein schönes, erfülltes und zufriedenes Leben für Frauen 50plus! Vielleicht bist auch du eine Frau über 50 (oder 60 oder 70 …. ;) und magst mein Blog abonnieren? Dann verpasst du keinen Beitrag mehr! Geht ganz schnell: Mail-Adresse eintragen, absenden und – ganz wichtig!! – den Link in der Bestätigungsmail, die dir im Anschluss zugestellt wird, anklicken. Manchmal versteckt sich diese Mail im Spamfilter. Aber ohne Verifizierung, keine Texterella-Mail! :-) Dass ich mit deiner Adresse keinen Unfug betreibe, du dich auch jederzeit wieder abmelden kannst und dass dieser Service natürlich absolut kostenlos ist, muss ich sicher nicht extra dazusagen. 

Ich freue mich von Herzen über jede neue AbonnentIn! Und deshalb darfst du Texterella natürlich sehr sehr gerne weiterempfehlen!

Falls du Probleme beim Anmelden hast – t-online- und gmail-Adressen werden manchmal nicht angenommen, warum auch immer – melde dich bei mir. Ich füge dich manuell hinzu. 

2537 19 Texterella liebt Mode. 13.07.2025   cocktails, mocktails, plussize mode, sommerlook, texterella liebt mode, uniqlo

19 Kommentare

 

Das könnte dir auch gefallen

Texterella abonnieren

Texterella abonnieren