Ich weiß nicht, zu welcher Gelegenheit meine Großmutter diesen Ring bekam. War es ein Hochzeitstag? Ein runder Geburtstag? Die Geburt eines der drei Kinder? Oder ein Verzeih-mir - für was auch immer? Habe ich sie jemals danach gefragt? Vermutlich! Aber ich habe vergessen, was sie darauf antwortete. Leider.
Zu mir kam der Ring dann als Erbstück, vor mehr als zwanzig Jahren. Dann fristete er ein tristes Dasein, in der uralten originalen Schmuckschachtel eines Rosenheimer Juweliers. Bis ich ihn kurz vor Weihnachten wiederfand. Wiederliebte. Und ihn angesteckt habe.
Er passt perfekt.
Susanne Ackstaller, Sonntag, 05. Februar 2012, 18:40 Uhr
Kommentare: 5 | Aufrufe: 3217 | Kategorie: Mode, Schmuck , | Tags: vintageschmuck, korallring
Kommentare
Schreibe einen Kommentar:
Zum nächsten Beitrag: Wanted: The Hollow Chair!
Zum vorherigen Beitrag: Verstörend schön.
Zeitlos schön und für dich unbezahlbar, da er sicher mit vielen Erinnerungen an die Oma verbunden ist…
am Sonntag, 12. Februar 2012 um 13:27 Uhr
Auf diesen Kommentar antworten
Wieso erst jetzt ? Der ist doch wunderschön !
am Montag, 06. Februar 2012 um 16:02 Uhr
Auf diesen Kommentar antworten
Das glaub’ ich jetzt nicht: Ich habe genau den gleichen. Ebenfalls geerbt. Und ich liebe ihn. :o)
am Sonntag, 05. Februar 2012 um 22:48 Uhr
Auf diesen Kommentar antworten
Vielleicht kannst du sie umarbeiten lassen?
am Sonntag, 05. Februar 2012 um 19:38 Uhr
Auf diesen Kommentar antworten
Toller Ring! Sehr zeitlos und gar nicht omamäßig.
Meine Oma-Erbstücke passen bisher noch nicht so recht zu mir. Das braucht wohl noch eine Weile und bis dahin schlummern auch sie im Schmuckkästchen.
am Sonntag, 05. Februar 2012 um 19:08 Uhr
Auf diesen Kommentar antworten