Weißt du eigentlich, dass am 24. Dezember überraschenderweise schon wieder Weihnachten ist?! Und hattest du nicht fest vor, es dieses Jahr besser zu machen – kein Last-Minute-Gehetze, kein Gedrängel im Karstadt, kein „ausverkauft” für genau das Geschenk, das es so dringend sein sollte?!
Ja, hattest du.
Ich finde, mit deinen hehren Plänen könntest du am besten bei diesen Ohrringen anfangen. Sie sind kurz gesagt das perfekte Weihnachtsgeschenk. Für wen auch immer. Schwester, Tante, Mutter, Freundin. Oder für dich selbst. Falls dir Weihnachten dafür noch zu weit weg ist, dann schenkst du sie dir einfach zum 17. Oktober. Oder zum 21.
Ohrringe mit dunkelgrauen Barockperlen. Von Heinzendorff Schmuck. Gefunden bei Cedon*.
(Ich verrate auch nicht, dass du dir Weihnachten in diesem Jahr terminlich ein wenig zurechtgebogen hast. Versprochen!)
*Affilliate-Link
Susanne Ackstaller, Samstag, 11. Oktober 2014, 22:31 Uhr
Kommentare: 3 | Aufrufe: 2311 | Kategorie: Accessoires , Schmuck , | Tags: schmuck, perlohrringe, ohrringe, modeschmuck, heinzendorff, barockperle
Das könnte auch interessant sein:
• Passt zu Glühwein und Lebkuchen
• Wochenend-Wow: Winterkoralle!
• Ein Hauch von Bulgari ...
Kommentare
Schreibe einen Kommentar:
Zum nächsten Beitrag: Frauen ab 40: Das Montagsinterview mit Ricarda Nieswandt.
Zum vorherigen Beitrag: Bordeaux war gestern. (Eine etwas süffige Kolumne.)
Ich habe Ohrlöcher :-)
Danke, dass Du Cedon hier vorstellst, Susi, denn genau wie Uschi dachte ich dabei tatsächlich auch an Museum und Kunst!
Da werde ich mich gleich mal umschauen.
LG zum Sonntag,
Annette | Lady of Style
am Sonntag, 12. Oktober 2014 um 11:38 Uhr
Auf diesen Kommentar antworten
hehe liebe Susi ... dieses terminliche Zurechtbiegen klappt auch ganz gut mit anderen Festtagen ... :-) Deine ausgewählten Ohrringe sind toll, aber mangels Ohrlöcher, fällt es mir dieses Mal sehr leicht zu entsagen ... :-)
Einen schönen Sonntag für Dich, Conny
am Sonntag, 12. Oktober 2014 um 11:01 Uhr
Auf diesen Kommentar antworten
Huch. Cedon kannte ich bisher nur als Museumsshops, die haben aber ihr Sortiment doll erweitert, seit ich das letzte Mal einen Blick geworfen habe…
am Sonntag, 12. Oktober 2014 um 09:43 Uhr
Auf diesen Kommentar antworten